Heft 17
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 841
Entscheidungen 841
BGH: Verpflichtung der Gesellschafter zu Nachschusszahlungen 841
BGH: Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten im GmbH-Recht 841
BGH: Zur Erstattung von Kosten der Rechtsverfolgung durch den Bürgen 841
BGH: Zur Verwendung von Kundendaten durch Versicherungsvertreter 841
OLG Frankfurt: Präzisierung der Anforderungen an die Lesbarkeit von Anzeigetexten von Stromanbietern 841
LG München I : Zur Akzessorietät der Bürgenverpflichtung 841
Weber
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) 842
Kock/Vater/Mraz
Die Zulässigkeit einer UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG auch bei Gewinnausschluss zu Lasten der Komplementärin 848
Jäger/Maas
Hinweisbekanntmachungen – Neue Divergenz im Prospektrecht 852
Entscheidungen
BGH
Zur Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen 855
Büchler/Seehafer
BB-Kommentar 858
Steuerrecht
Im Blickpunkt 859
Entscheidungen 859
BFH: Sinngemäße Anwendung des § 32a KStG bei Herabsetzung einer vGA im Insolvenzverfahren der Körperschaft 859
BFH: Werbungskostenabzug von Wiedergutmachungszahlungen als Bewährungsauflage 859
BFH: Auswahlermessen bei mehreren Haftungsschuldnern (Steuerstraftätern) 859
BFH: Übernahme der Mitgliedsbeiträge zum Deutschen Anwaltverein durch den Arbeitgeber als Arbeitslohn 859
Verwaltungsanweisungen 859
BMF: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen 859
BMF: Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf Ruhenlassen außergerichtlicher Rechtsbehelfe 859
Birk
Liebhaberei im Ertragssteuerrecht 860
Funk
Der Rangrücktritt bei Gesellschafterdarlehen nach MoMiG im Steuerrecht 867
Campos Nave
Das Ende der gegenwärtigen Wegzugs-besteuerung – Der zweite Blick auf Cartesio 870
BFH
Kein ermäßigter Steuersatz auf Abgabe zubereiteter Speisen und Überlassung von Geschirr und Besteck durch Party-Service 873
Köhler
BB-Kommentar 875
Einkommensteuer
Fahrten zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten ohne Anwendung einer Mindestentfernung 876
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 877
Rechnungslegung 877
EFRAG: Stellungnahmen zu IASB-Projekten 877
CESR: Enforcement-Entscheidungen und Stellungnahmen zu EFRAG-Konsultationen 877
FASB: Neue Staff Positions zum Fair Value 877
DSR: Stellungnahme zum Diskussionspapier “Überarbeitung der Darstellung von Finanzinformationen” 877
Wirtschaftsprüfung 877
IDW: Schreiben zum Rahmenkonzept für die Rechnungslegung im öffentlichen Sektor 877
IFAC: Entwurf zur Rechnungslegung der Agrarwirtschaft und zu Ausbildungsstandards 877
PCAOB: Inspektionslisten veröffentlicht 877
Dahlke
Bilanzierung latenter Steuern bei Organschaften nach dem BilMoG 878
Schmidt
Bewertungseinheiten nach dem BilMoG 882
Lanfermann/Röhricht
Pflichten des Prüfungsausschusses nach dem BilMoG 887
Entscheidungsreport
LG Freiburg
Anforderungen an die Prüfung einer Sacheinlage bei der Gründung einer GmbH 892
Verwaltungsreport
BMF
Teilwertabschreibung auf Aktien im Anlagevermögen 892
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 893
Standpunkt 893
Kurzarbeit: Neue Geschäftsanweisung birgt Überraschungen! 893
Entscheidungen 893
BAG: Mitbestimmung bei Sozialeinrichtung 893
BAG: Widerruf von Leistungen einer Unterstützungskasse in Übergangsfällen 893
BAG: Rückzahlung von Ausbildungskosten 893
LAG Baden-Württemberg: Arbeitskampf im Flugsicherungsbereich zulässig 893
LAG Hamm: Sittenwidriger Lohn im Einzelhandel 893
Meyer/Röger
Mitbestimmung des Betriebsrates bei Bagatellausgründungen: Auf die Größe kommt es nicht an? 894
BAG
Betriebsübergang – Gründung einer Service GmbH 897
Kast
BB-Kommentar 901
Kündigungschutzrecht
Überflüssige Änderungskündigung 903
Betriebsrentenrecht
Ausgliederung von Versorgungsver-bindlichkeiten auf eine “Rentner-GmbH” 903
Befristungsrecht
Keine Befristung ohne vorherige Zustimmung des Personalrats 904
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise