R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2009, 877
 

Im Blickpunkt

Abbildung 3

In diesem Schwerpunktheft zum gerade verabschiedeten Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz beschäftigt sich Winkeljohann auf der Ersten Seite mit der Frage, ob die Ziele des BilMoG erreicht worden sind. Dahlke demonstriert in seinem Beitrag, wie danach zukünftig die Bilanzierung latenter Steuern bei Organschaften funktionieren wird. Schmidt gibt erste Praxistipps zum Thema “Bewertungseinheiten nach dem BilMoG”, und Lanfermann/Röhricht zeigen – ebenfalls mit Tipps für die Umsetzung –, wie die Pflichten des Prüfungsausschusses im neuen Gesetz geregelt sind.

Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

 
stats