Heft 10
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 449
Standpunkt 449
Verbesserung der Corporate Governance für Banken 449
Entscheidungen 449
BGH: Streit um Domainnamen “ahd.de” 449
KG Berlin: Relevante Irreführung durch nachteilige Produktangabe 449
Finanzkrise 449
Kabinett: Bundesregierung beschließt Ergänzungen zum FMStG 449
EU-Kommission: Überarbeitung der Richtlinie über Anlegerentschädigungssysteme 449
Horn
Einfluss der EU-Vorgaben bei Anwendung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes 450
Entscheidungen
BGH
Mehrheitsklausel im Gesellschaftsvertrag einer als Innen-GbR ausgestalteten Schutzgemeinschaft 455
König
BB-Kommentar 458
Kick-Back-Rechtsprechung gilt auch bei geschlossenen Fonds – “CFB Medienfonds 140” 459
Lamberti/Stumpf
BB-Kommentar 460
Keine Außenhaftung der als Treugeber mittelbar an einem geschlossenen Fonds beteiligten Anleger 461
Podewils
BB-Kommentar 464
Gesellschaftsrecht
Kreditvergabe durch den Vorstand einer Genossenschaftsbank 465
Bank-/Kapitalmarktrecht
LG Frankfurt a. M.
Keine Anlageberatungshaftung der Bank nach Erwerb von Lehman-Zertifikaten 466
Steuerrecht
Im Blickpunkt 467
Entscheidungen 467
BFH: Fahrten zu ständig wechselnden Arbeitsstätten voll absetzbar 467
BFH: Geschäftsführerhaftung wegen Lohnsteuer 467
BFH: Keine freiberuflichen Einkünfte einer Personengesellschaft bei mittelbarer Beteiligung eines Berufsfremden 467
BFH: Rücknahme des rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsakts 467
Gesetzgebung 467
Bundesrat: Konjunkturpaket II verabschiedet 467
Verbrauchsteuergesetze geändert 467
Balmes/Graessner
“Tipke-Urteil” als verfahrensrechtlicher Änderungsgrund 468
Heurung/Seidel
Bruttomethode bei Organschaft nach dem JStG 2009 472
Lohmann/von Goldacker/Zeitz
Ertragsteuerliche Behandlung der Grunderwerb-steuer bei Unternehmensreorganisationen 477
BFH
Beseitigung der Ungewissheit in Liebhaberei-Fällen 481
Seßinghaus
BB-Kommentar 482
KÖrperschaftsteuer
Verlust der wirtschaftlichen Identität nach § 8 Abs. 4 Satz 2 KStG 1996 n. F. 484
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 485
Rechnungslegung 485
FASB: Neue Projekte zum Fair Value 485
DSR: Verabschiedung der Stellungnahme zu vorgeschlagenen Änderungen an IFRIC 9 und IFRIC 16 485
DSR: Einladung zur Diskussionsrunde zum ED 10, ED amend IAS 24 und IASCF Constitution Review 485
DSR: Ergebnisse der 128. DSR-Sitzung abrufbar 485
Wirtschaftsprüfung 485
IDW: Schreiben zum PCAOB Rulemaking Docket Matter No. 026 485
Kommission für Qualitätskontrolle: Beispiele für Mängel des Qualitätssicherungssystems 485
PCAOB: Ratgeber zur Registrierung von Wirtschaftsprüfern 485
Finanzkrise 485
VFA des IDW: Risikoberichterstattung von Versicherungsunternehmen in der Finanzmarktkrise 485
Hechtner
Neuregelung des § 35b EStG durch das ErbStRG – Ermittlung der Steuerermäßigung und ökonomische Belastungsanalyse 486
FG Köln
Behandlung von Pensionsrückstellungen bei formwechselnder Umwandlung einer KG in eine GmbH 491
Bula
BB-Kommentar 492
Entscheidungsreport
Bergemann
Abschreibungsdauer von betrieblichen Immobilien 492
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 493
Standpunkt 493
Konjunkturpaket II: Klarstellung in Bezug auf Kurzarbeit und Leiharbeitnehmer verpasst 493
Entscheidungen 493
BAG: Widerspruch gegen BÜ 493
BAG: Arbeitskleidung 493
BAG: Benachteiligung wegen Teilzeitarbeit 493
BAG: Gleichbehandlung bei Teilzeitvergütung 493
LAG Berlin: Widerrufsvorbehalt 493
OVG Nordrhein-Westfalen: Keine Mitbestimmung bei Chat-Programm 493
Hohmeister
Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum Urlaubsrecht in den Jahren 2007/2008 494
Gaul/Josten/Strauf
EuGH: Urlaubsanspruch trotz Dauerkrankheit 497
BAG
Nachwirkung von Betriebsvereinbarungen 501
Leuchten
BB-Kommentar 502
Urlaubsrecht
EuGH
Urlaubsanspruch verfällt bei Krankheit nicht 504
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise