R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2009, 449
 

Im Blickpunkt

Abbildung 1

Die Finanzkrise dominiert nicht nur die Tagesmedien, sie bildet auch den Schwerpunkt dieser Ausgabe im Wirtschaftsrecht. Im Fokus der Diskussionen steht neben einer Verbesserung der Corporate Governance für Banken (vgl. dazu den Standpunkt von Schneider auf dieser Seite) vor allem eine “Bad Bank”, wie sie Haarmann für unverzichtbar hält (vgl. Die Erste Seite in diesem Heft). In der Frage der Ausgestaltung von staatlichen Auffanglösungen will die EU-Kommission zwischenzeitlich die Regeln insofern lockern, als alle Banken unabhängig von der individuellen Situation faule Wertpapiere auslagern oder anders staatlich absichern können sollen. Horn zeigt den Einfluss der EU-Vorgaben bei der Anwendung des FMStG auf, Bausch kommentiert die Entscheidung des LG Frankfurt zur Frage der Anlageberatungshaftung der Bank nach Erwerb von Lehman-Zertifikaten.

Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht

 
stats