Heft 49
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2601
Entscheidungen 2601
BGH: Anspruch des Destinatärs auf Stiftungsleistungen 2601
BGH: Optimistische Erwartung als Basis einer Anlageempfehlung 2601
BGH: Anlageprospekt – Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung 2601
BGH: Unwirksame Garantiefälligkeitsklausel in AGB-Gebrauchtwagen 2601
BGH: Wucherähnliches Rechtsgeschäft und verwerfliche Gesinnung 2601
Gesetzgebung 2601
DIHK: Vorschläge zur Verbesserung des Insolvenzplanverfahrens 2601
EU-Parlament: Telekom-Reform stärkt Verbraucherrechte 2601
Widmann
Das Fehlen des Finanzexperten nach dem BilMoG – Worst-Case-Szenario für den Aufsichtsrat? 2602
Anzinger
Die Europäische Privatgesellschaft – vom Vollstatut zum tragfähigen Kompromiss 2606
Wettbewerbsrecht
Entscheidungen
BGH
Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden 2612
Hartig
BB-Kommentar 2616
Im Blickpunkt 2619
Entscheidungen 2619
BFH: Fehlgeschlagenes Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 2619
BFH: Keine Verzinsung vor Fälligkeit für Einfuhrumsatzsteuer 2619
BFH: Zum Begriff des Herstellers 2619
Verwaltungsanweisungen 2619
BMF: Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zu Privatfahrten 2619
BMF: Vorläufige Festsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren 2619
BMF: Austauschseiten für Programmablaufplan für einzubehaltene Lohnsteuer 2619
Gesetzgebung 2619
BR: Ermäßigter Steuersatz für Hotelleistungen in Gefahr? 2619
BR: Gesetz zum Schutz kleiner unabhängiger Brauereien 2619
Elicker/Zillmer
Böses Erwachen beim Körperschaftsteuer-bescheid – Was tun, wenn Poolverträge vermeintlich Verlust- und Zinsvorträge zerstört haben? 2620
Bien/Wagner
Erleichterungen bei der Verlustabzugsbeschränkung und der Zinsschranke nach dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz 2627
Abgabenordnung
BFH
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Wiederkauf von zuvor mit Verlust veräußerten Aktien 2634
Bron/Seidel
BB-Kommentar 2634
Im Blickpunkt 2637
Standpunkt 2637
Finanzexperte im Prüfungsausschuss: Entscheidend ist die Unabhängigkeit im Kopf 2637
Rechnungslegung 2637
EU: Maßnahmen zur Umsetzung von Rechnungslegungsvorschriften und Konsultationspapier zum IFRS for SME 2637
EFRAG: Stellungnahmen zu IAS 24-Umsetzung erbeten 2637
Wirtschaftsprüfung 2637
FEE: Diskussionspapier zu Corporate-Governance-Bericht 2637
IFAC: Neuer Praxishinweis zur Prüfung 2637
Gohdes/Knußmann
Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Vorsorgeleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2009 2638
Entscheidungsreport
Wertaufholung nach nicht einkommenswirksamer ausschüttungsbedingter Teilwertabschreibung i. S. d. § 50c EStG 1990 2643
Günkel
BB-Kommentar 2644
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 2645
Standpunkt 2645
Bluttests bei Stellenbewerbern 2645
Entscheidungen 2645
BAG: Wirksame Vertretung bei Abschluss eines Firmentarifvertrages 2645
BAG: Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienst 2645
BAG: Arbeitszeit – Verspätungen im Busbetrieb 2645
LAG Berlin-Brandenburg: Gegenläufige betriebliche Übung bei Altfällen 2645
Barth
Arbeitsrechtliche Einfühlungsverhältnisse rechtssicher gestalten 2646
Kühn
Die Einrichtung ständiger Einigungsstellen durch Einigungsstellenentscheidung 2651
BAG
Treuwidrige Eigenkündigung des Arbeitnehmers 2655
Freckmann
BB-Kommentar 2656
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise