Heft 37
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1929
Entscheidungen 1929
BGH: Ausschluss eines Mitglieds aus der Genossenschaft 1929
BGH: Zum Gutglaubensschutz bei Leistung des Drittschuldners nach Insolvenzverfahrenseröffnung 1929
BGH: Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch E-Mail-Werbung – Foratis 1929
BGH: Unlautere Werbung für die Vermittlung des Erwerbs einer Vorratsgesellschaft – Winteraktion 1929
OLG Zweibrücken: Durch Täuschung veranlasster Fondsbeitritt rechtfertigt fristlose Kündigung der Beteiligung 1929
Gesetzgebung 1929
Wesentliche Bestimmungen des ARUG in Kraft getreten 1929
Banken leisten höheren Beitrag zur Einlagensicherung 1929
Gesetzentwurf zur Rettung systemrelevanter Banken 1929
Neue “Kronzeugen”-Regelung in Kraft getreten 1929
Herrlinger/Kahlert
Strukturkrisenkartelle als zulässige Reaktion auf die Wirtschafts- und Finanzkrise? 1930
Franck
Verbot der Aufrechnung gegen Forderungen auf Kartellschadensersatz 1935
Darlehensrecht
Entscheidungen
BGH
Mangelbedingter Nutzungsausfall erfordert nicht das Vorliegen der Verzugsvoraussetzungen 1939
Wenner/Saueressig
BB-Kommentar 1942
Zur üblichen Beschaffenheit eines Gebrauchtfahrzeugs 1943
von Bodungen/Hesse
BB-Kommentar 1945
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1947
Entscheidungen 1947
BFH: Kein Halbabzugsverbot bei fehlenden Beteiligungseinkünften 1947
BFH: Unternehmereigenschaft eines “festen freien Mitarbeiters” einer Rundfunkanstalt 1947
BFH: Unternehmereigenschaft einer von Krankenkassen gebildeten Genossenschaft 1947
Verwaltungsanweisungen 1947
BMF: Bekanntgabe des Musters für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für 2010 1947
BMF: Zypern erteilt Auskünfte nach OECD-Standard – Neues Doppelbesteuerungsabkommen paraphiert 1947
OFD Hannover: Steuerliche Folgen der Löschung einer britischen Ltd. 1947
Stockum/Bender
Steuerliche Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen in Deutschland – erste praktische Erfahrungen mit dem neuen Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetz 1948
Jacobsen
Die Generierung und Koordination steuerlicher Teilgestaltungen im Rahmen der Umstrukturierung von Unternehmen 1955
BFH
Vorsteueraufteilung bei gemischt genutztem Dachgeschossausbau 1963
Klöttschen
BB-Kommentar 1963
Im Blickpunkt 1965
Rechnungslegung 1965
IASB: Standardentwurf zum dritten Zyklus des Annual Improvements-Projekts 1965
IASB: Aktualisierte Übersicht über Reaktionen auf G-20-Empfehlungen 1965
FASB: Exposure Draft zur Fair-Value-Offenlegung 1965
CESR: Stellungnahme zu EFRAG-Entwurf 1965
DSR: Stellungnahmen zum IASB Request for Information und zum IASB DP Credit Risk in Liability Measurement 1965
Wirtschaftsprüfung 1965
IDW: Stellungnahme zum Entwurf eines BMF-Schreibens zur Funktionsverlagerung 1965
IFAC: Aufruf an G20 zur Einführung weltweit einheitlicher Standards 1965
Fodor/Wildner
“IAS 19 light” – Bilanzierung von Pensions-verpflichtungen nach dem IFRS for SMEs 1966
Entscheidungsreport
Nutzungsänderung ohne Entnahmeerklärung 1970
Schmid
BB-Kommentar 1972
Im Blickpunkt 1973
Standpunkt 1973
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Errichtung einer Beschwerdestelle nach § 13 AGG 1973
Entscheidungen 1973
BAG: Weitergeltung eines Sanierungstarifvertrags nach Betriebsübergang 1973
BAG: Keine OT-Mitgliedschaft ohne rechtswirksame Satzung 1973
BAG: Teilzeitbeschäftigung – Kürzung nach Firmentarifvertrag 1973
LAG Nürnberg: Kosten der Betriebsratstätigkeit 1973
Falter
Die Arbeitsleistung in der Pandemie 1974
Urlaubsrecht
LAG Niedersachsen
Heilung fehlender Massenentlassungsanzeige durch §§ 4 S. 1, 7 KSchG 1981
Langner/Kobialka
BB-Kommentar 1983
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise