Heft 31
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1629
Standpunkt 1629
ICC-Richtlinie zum Whistleblowing 1629
Entscheidungen 1629
BGH: Haftung des die interne Kompetenzordnung missachtenden Gesellschafters 1629
BGH: Aktienrechtliche Anfechtungsklage und Nebenintervention 1629
BGH: Schutz des Verbrauchers vor Werbung durch E-Mail und SMS 1629
BGH: Zur Bereicherungsschuld bei unwirksamen Darlehensvertrag 1629
Gesetzgebung 1629
Wirtschaftsressort entscheidet federführend bei Staatsfonds 1629
Oppenhoff
Die GmbH-Reform durch das MoMiG – ein Überblick 1630
Stumpf/Lamberti/Schmidt
Hinweispflicht auf Straf- und Ermittlungsverfahren im Prospekt geschlossener Fonds 1635
Entscheidungen
BGH
Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz auf grauen Kapitalmarkt anwendbar 1643
Witt
BB-Kommentar 1646
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1647
Entscheidungen 1647
BFH: Vorliegen eines Dienstverhältnisses – Arbeitsrechtliche Fiktion ist einkommensteuerrechtlich nicht maßgeblich 1647
EuGH: Italienische MwSt-Amnestie verstößt gegen Gemeinschaftsrecht 1647
Verwaltungsanweisungen 1647
Anwendungsfragen zur Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG i. d. F. des UntStRefG 2008 vom 14.8.2007 (BGBl. I S. 1912, BStBl. I S. 630) 1647
BMF: Umsatzsteuer; Neuregelung der Steuerbefreiung für Leistungen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe zum 1.1.2008 durch das JStG 2008 1647
Gesetzgebung 1647
Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Steuerverfahrens (Steuerbürokratieabbaugesetz) 1647
Abkommen über Auskunftsaustausch für Steuerzwecke mit Jersey unterzeichnet 1647
Schnitger/Rometzki
Die Anwendung des Korrespondenzprinzips auf verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten nach dem JStG 2007 1648
Sedemund/Fischenich
Steuerneutralität von Leistungen ausländischer Kapitalgesellschaften im Halbeinkünfteverfahren vor und nach Einführung des § 27 Abs. 8 KStG 1656
FG Niedersachsen
Steuerliche Berücksichtigung einer Teilwertabschreibung auf eigenkapitalersetzende Darlehen im Rahmen des § 8 b Abs. 3 KStG a. F. 1661
Hahne
BB-Kommentar 1663
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 1665
Entscheidung 1665
LG Bonn: § 335 HGB ist verfassungsgemäß – Pflicht einer Gesellschaft in der Insolvenz in Bezug auf Offenlegung des Jahresabschlusses 1665
Rechnungslegung 1665
DSR: Stellungnahme zum PAAinE Discussion Paper Pensions 1665
EFRAG: Abschlussbericht zu IFRS 1 und IAS 27 1665
EFRAG: Endorsement Status Report Juli 2008 1665
IASB: Diskussionspapier zur Satzungsänderung des IASC 1665
Wirtschaftsprüfung 1665
IFAC: Vorschläge zur Überarbeitung des Code of Ethics 1665
Fördermittel 1665
Investitionszulage wird fortgeführt 1665
Hommel/Laas
Währungsumrechnung im Einzelabschluss – die Vorschläge des BilMoG-RegE 1666
FG Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinisches FG: Bewertung einer Rückdeckungsversicherung für eine Versorgungsverpflichtung 1671
Heger
BB-Kommentar 1672
Entscheidungsreport
Schmid
Ertragsteuerliche Folgen aus der Um-setzung der auf EU-Ebene beschlossenen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in nationales Recht 1672
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 1673
Standpunkt 1673
Lieber intern klären, als die Öffentlichkeit teilhaben lassen 1673
Entscheidungen 1673
BAG: Mitbestimmung bei “Ethik-Richtlinien” 1673
BAG: Kündigungsschutzklage bei mehreren Kündigungen 1673
ArbG Lübeck: Wirksame Personalüberleitungsverträge für Kliniken 1673
Gesetzgebung 1673
Mindestlohngesetze beschlossen 1673
Lehmann
Tarifwechsel in Recht und Praxis – Teil II 1674
Diller
Anrechnung von Arbeitslosengeld auf Karenzentschädigung: Brutto oder Netto? 1680
Betriebsübergang
Janko
Industrieller Lagerbetrieb regelmäßig keine betriebsmittelarme Dienstleistung – Mögliche Erhöhung der Transaktionskosten bei Übernahme von Lagerdienstleistungen 1684
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise