Heft 03
Heft 03 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Podszun
Kartellrecht in Asien: Chinas Vorbilder machen Mut 1
Adler/Naumann/Wilske
Stoneridge und die Zukunft von Wertpapiersammelklagen (nicht nur) in den USA 97
Linkert
“Bankruptcy Remoteness” 104
Peters
Das neue Insolvenzgesetz der Volksrepublik China 112
Tzakas
Das neue griechische Insolvenzrecht 119
Krasselt-Priemer
Die Reform des spanischen Hypothekenrechts 127
Vorpeil
Neuere Entwicklungen im englischen Handels- und Wirtschaftsrecht 131
Deinert
Reichweite des deutschen Kündigungsschutz-gesetzes bei internationalen Sachverhalten 148
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
BGH
Internet-Apotheke “DocMorris” – Versandhandel mit Arzneimitteln 154
Herbeiführung der internationalen Zuständigkeit im Bereich des Lugano-Übereinkommens durch rügelose Einlassung zur Sache in der Berufung 156
BAG
Gerichtsstand bei Streitigkeiten über die Bestellung der Mitglieder eines Europäischen Betriebsrats 158
Rüge der internationalen Zuständigkeit in der Revision 160
Höhe der Nutzungsentgelte für Bodenabfertigungsdienste 160
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
EuGH
Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit: Deutschland darf die in einem DBA vorgesehene Freistellungsmethode einseitig für Einkünfte mit Kapitalanlagecharakter in einer EG-ausländischen Betriebsstätte durch die Anrechnungsmethode ersetzen (§ 20 Abs. 2, 3 AStG) – “Columbus Container” 161
Gesellschaftsteuer bei Verlegung des Ortes der Geschäftsleitung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat, wenn der Herkunftsmitgliedstaat die Gesellschaft-steuer abgeschafft hat? 165
Verstoß gegen die Kapitalverkehrsfreiheit, wenn unterhalb der Schwelle der Mutter-/Tochterrichtlinie eine Befreiung vom Quellensteuerabzug nur für Dividenden an gebietsansässige Empfängergesellschaften gewährt wird 168
BFH
Ausfuhrerstattung – keine Vorlagefrist für das Nachreichen eines ordnungsgemäßen Beförderungspapiers 174
Befreiung von der Mehrwertsteuer für Volkshochschuldozenten 175
BMF
DBA-Mexiko: Anerkennung der neu eingeführten IETU durch Deutschland 176
DBA-Niederlande: Zuordnung des Besteuerungsrechts bei Abfindungen an Arbeitnehmer 176
BFM
DBA-Frankreich: Auslegung des Art. 6 des Abkommens betreffend Luftfahrt 176
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise