Heft 38
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1985
Standpunkt 1985
Strafrechtsrisiko des Compliance-Officer stärkt seine Position 1985
Entscheidungen 1985
EuGH: Deutsche Regelung zum Wertersatz nach Widerruf eines Fernabsatzgeschäfts verstößt gegen Europarecht 1985
BGH: Eigenkapitalersetzende Bürgschaft eines Gesellschafters für Bankdarlehen 1985
OLG Frankfurt: Squeeze-Out und BGV zwischen Eurohypo und Commerzbank-Tochter bestätigt 1985
VG Frankfurt: Auskunftspflicht von Rechtsanwälten gegenüber der BaFin 1985
Gesetzgebung 1985
EU-Kommission: Urheberrechtsnovelle soll Online-Vermarktung von Büchern erleichtern 1985
Goslar/von der Linden
Grenzen des Rechtsmissbrauchseinwands gegen Gestaltungen beim aktienrechtlichen Squeeze out 1986
Zickler/von Falkenhausen
Gilt der Rechtsverlust des § 28 WpHG auch für ausländische Gesellschaften? 1994
Entscheidungen
BGH
Informationspflicht der Bank zum Umfang der Einlagensicherung von Kundengeldern 1996
Langen
BB-Kommentar 2000
Haftungsrecht
Haftung wegen Nichtbeachtung von Wartungsvorschriften des Herstellers 2001
Vertriebsrecht
OLG München
Verstoß gegen Wettbewerbsverbot berechtigt zur fristlosen Kündigung des Vertriebsvertrags 2002
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2003
Entscheidungen 2003
BFH: § 8b Abs. 4 S. 2 Nr. 2 KStG 1999/2002 verstößt nicht gegen Normenklarheitsgebot 2003
BFH: Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels 2003
BFH: Keine Differenzbesteuerung bei unzutreffend differenzbesteuerter Vorlieferung 2003
BFH: Durchführung von Kanutouren für Schulklassen nicht umsatzsteuerbefreit 2003
BFH: Hinzurechnung steuerfreier Einkünfte zur Bemessungsgrundlage der Kirchensteuer 2003
Verwaltungsanweisungen 2003
BMF: Entfernungspauschalen ab 2007 2003
Gesetzgebung 2003
EU-Kommission: Bericht über Steuerrückforderungen angenommen 2003
Neufang
Bewertung des Betriebsvermögens und von Anteilen an Kapitalgesellschaften 2004
Oltmanns
Endgültiger Verlust von Verlusten bei der Kirchensteuer? – Verfassungskonforme Auslegung von § 51a Abs. 2 EStG 2014
EuGH
Reinigung von Gemeinschaftsräumen im Zusammen-hang mit der Vermietung nicht mehrwertsteuerbefreit 2017
Widmann
BB-Kommentar 2018
Verfahrensrecht
BFH
Vorläufiger Rechtsschutz: Keine Haftung von Bankmitarbeitern bei anonymen Kapitaltransfers 2020
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 2021
Rechnungslegung 2021
DSR: E-DRÄS 4 veröffentlicht 2021
DSR: Stellungnahme zum ED Classification of Rights Issues 2021
DSR: Mitschnitte der 134. und 135. DSR-Sitzung 2021
DSR: 12. Ergänzungslieferung DRS erhältlich 2021
RIC: Anwendungshinweis zu REACH 2021
EFRAG: Stellungnahmen zu IASB-Projekten 2021
CESR: Stellungnahme zu IASB Exposure Draft 2021
Wirtschaftsprüfung 2021
IDW: Stellungnahmen zum IASB ED/2009/9 und zum ED 2009/7 2021
FEE: Studie zur Geldwäsche 2021
PCAOB: Q&A-Dokument zu Rechnungslegungsstandards 2021
Schreiber/Schmidt
BB-IFRIC-Report: IFRIC-Interpretationen 17 und 18 sowie aktuelle Änderungen von IFRIC 9 und IFRIC 16 2022
FG Köln
AfA-Bemessungsgrundlage nach Einlage eines durch unentgeltliche Einzelrechtsnachfolge erworbenen Wirtschaftsguts in das Betriebsvermögen 2027
Jürging
BB-Kommentar 2028
Verwaltungsreport
BMF
Nichtanwendungserlass zum BFH-Urteil über den Ausweis der von einem Kfz-Händler eingegangenen Verpflichtung zum Rückkauf von Kraftfahrzeugen 2028
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 2029
Standpunkt 2029
Zum Nutzen von Transfergesellschaften 2029
Entscheidungen 2029
BAG: Wirksamkeit einer Haushaltsbefristung 2029
BAG: Befristung nach § 57b Abs. 1 S. 2 HRG 2029
BAG: Anzeigepflicht nach § 17 KSchG 2029
BAG: Vertragsstrafe im Arbeitsvertrag 2029
Fabritius/Fuhlrott
Der BSCI-Verhaltenskodex: Gute Absicht, böses Erwachen? 2030
Thüsing
Schnellschuss ins Ungewisse: Zur Änderung des § 5 BetrVG 2036
LAG Düsseldorf
Entlastungsnachweis bei Zielvereinbarung 2037
Lembke
BB-Kommentar 2038
AGB-Kontrolle
BAG
Bonusausschluss bei Tod des Mitarbeiters 2040
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise