Heft 45
Heft 45 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Lembke
Mindestlohn und die Grenze der Verfassungswidrigkeit I
Wirtschaftsrecht
Tophoven
Sind Rahmen-Beratungsvereinbarungen mit Aufsichtsratsmitgliedern (doch) noch zu retten? 2413
Schwung
Think Global – Welche Anforderungen werden an den Syndikusanwalt im Zeitalter der Globalisierung gestellt? 2419
Entscheidungen
Europa-/Gesellschaftsrecht
EuGH
VW-Gesetz verstößt gegen die Kapitalverkehrsfreiheit 2423
Verfassungs-/Gesellschaftsrecht
BVerfG
Mangelnde Stimmberechtigung von Inhabern stimmrechtsloser Vorzugsaktien sind auch im Fall des Squeeze out verfassungsgemäß 2427
Gesellschaftsrecht
OLG Stuttgart
Eine Beschränkung der Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot ist konkret im Handelsregister einzutragen 2428
Steuerrecht
Lenz/Gerhard
Das “Grundrecht auf steueroptimierende Gestaltung” 2429
Hauck/Prinz
Die Lehren des EuGH-Urteils Velvet & Steel zur 6. Mehrwert-steuerrichtlinie für die Auslegung von europäischen Rechnungslegungsnormen 2434
Einkommensteuer
BFH
Steuerabzug bei beschränkt Steuerpflichtigen: Vereinbarkeit des Steuerabzugs und der Haftung gemäß § 50 a Abs. 4 und Abs. 5 EStG 1990 mit Gemeinschaftsrecht 2436
Körperschaftsteuer
Verdeckte Gewinnausschüttung und Vorteilsausgleich bei strukturell dauerdefizitärem kommunalem Eigenbetrieb im Organkreis 2440
REIT-Gesetz
Verstößt das REIT-Gesetz gegen Gemeinschaftsrecht? – Folgerungen aus dem EuGH-Urteil zum VW-Gesetz 2444
Bron
BB-Kommentar 2444
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Abwehrkosten als nachträgliche Anschaffungskosten 2445
Steuerpflicht von Zinsen aus Lebensversicherungen – Steuerschädliche Darlehensverwendung – Darlehenszinsen eines Alleingesellschafters als Werbungskosten 2446
Steuerfreiheit von aufgrund eines für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrags erbrachten Arbeitgeberleistungen 2446
Kraftfahrzeugsteuer
Kraftfahrzeugsteuer bei Insolvenz 2446
Abgabenordnung
Umdeutung eines Erstbescheids in einen Änderungs-bescheid – Fehlender Grund bei Vorläufigkeits-vermerk – Kein Einfluss der Umdeutung auf die Wahrung der Festsetzungsfrist 2446
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Hüttche/Lopatta
Bilanzierung von Kosten der Eigenkapitalbeschaffung nach IFRS 2447
Arbeitsrecht
Simon/Greßlin
Abbau von Leiharbeit vor betriebsbedingten Kündigungen? 2454
Feudner
Tarifverträge für “Funktionseliten”? 2459
Kündigungungsschutzrecht
LAG Hamm
Abbau von Leiharbeit – betriebsbedingte Kündigung bei anderweitiger Beschäftigungsmöglichkeit 2462
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise