Heft 34
Bauer/Arnold
Abfindungs-Caps in Vorstandsverträgen – gute Corporate Governance? 1793
Bürkle
Corporate Compliance als Standard guter Unternehmensführung des Deutschen Corporate Governance Kodex 1797
Kaufrecht
Entscheidungen
BGH
Keine Haftung des Vertretungsorgans wegen Verletzung der Massesicherungspflicht bei Abführung von Arbeitnehmeranteilen trotz Insolvenzreife – Aufgabe alter Rechtsauffassung 1801
Müller-Seils
BB-Kommentar 1803
Schuldanerkenntnis eines GmbH-Geschäftsführers für rückständige Sozialabgaben der Gesellschaft 1804
Informationsdeliktshaftung wegen fehlerhafter Ad-hoc-Publizität – ComROAD IV 1806
Verbrauchsgüterkauf: Beweislastumkehr bei Sachmangel eines Gebrauchtwagens 1809
Wagner/Fischer
Anwendung der Zinsschranke bei Personengesellschaften 1811
Kratzsch
Veräußerung von Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften: Wann liegen Anteile an Kapitalgesellschaften i. S. des § 17 EStG vor? 1817
Erbschaftsteuer
BFH
Keine Lohnsteuererstattung wegen Widerruf des Bezugsrechts und Rückzahlung der Rückkaufswerte bei gem. § 7 BetrAVG insolvenzgeschützter Direktversicherung 1823
Erwerb von Optionsrechten zum verbilligten Bezug von Aktien des Arbeitgebers – Werbungskosten bei Nichtausübung des Optionsrechts 1825
Gemeinnützigkeit einer GmbH, die zur Entwicklung eines den Maßgaben des § 17 b Abs. 2 KHG entsprechenden Vergütungssystems für Krankenhausleistungen errichtet wurde? 1826
Ein Prokurist kann Haftungsschuldner i. S. des § 69, 35 AO sein, wenn er im Innenverhältnis steuerlich verfügungsberechtigt ist – Keine Berücksichtigung einer hypothetischen Anfechtung (und Steuerrückzahlung) durch den Insolvenzverwalter, wenn die Insolvenzeröffnung mangels Masse abgelehnt wird 1829
Dahlke
Steuerpositionen im Zwischenabschluss nach IAS 34 – Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 1831
Entscheidung
Bewertung einer Sacheinlage in eine GmbH bei Überpari-Emission 1839
Kast/Herrmann
Altersdiskriminierung und erleichterte Befristung gemäß § 14 Abs. 3 TzBfG: ein Praxistest 1841
Oberwetter
Ein Jahr AGG – erste Erfahrungen mit der Rechtsprechung 1847
Kündigungsschutzrecht
BAG
Betriebsübergang – Verwirkung des Widerspruchs-rechts nach § 613 a BGB nach über einem Jahr 1849
Wellhöner
BB-Kommentar 1849
Beweisführung über den Inhalt eines sog. Vieraugengesprächs 1851
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise