Heft 38
Wirtschaftsrecht
Stürner
Die Qual der (Ab-)Wahl: Der Ausschluss des UN-Kaufrechts aus Sicht des deutschen Importeurs 2029
Domke
Fernabsatz von Finanzdienstleistungen: Dispositionskredit und Fernabsatz 2035
Entscheidungen
Gesellschafts-/Verfahrensrecht
BGH
Keine Rechtskrafterstreckung auf den übertragenden Rechtsträger 2038
Insolvenzrecht
Aufrechnung mittels Konzernverrechnungsklausel nach Insolvenzeröffnung 2040
Regelvergütungszuschlag – Klärung des kapitalersetzenden Charakters der Nutzungsüberlassung des angepachteten Betriebsgrundstücks 2042
Kapitalmarktrecht
Schadensersatzpflicht bei der Gewährung von Organkrediten 2043
Wettbewerbsrecht
Unlauterer Wettbewerb bei Werbung durch Laien 2045
Anwaltliche Praxis
Klagzustellung: Keine anwaltliche Kontrollpflicht 2045
Steuerrecht
Jacobsen
Die steuerliche Behandlung von Abfindungszahlungen an den Inhaber eines Eintrittsrechts in eine Personengesellschaft 2046
Behrendt/Schlereth
Unbundling – Steuerrechtliche Beurteilung der Verwaltungsauffassung zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) 2050
Einkommensteuer
BFH
Die Summe der einkommensteuerpflichtigen Einkünfte in § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG ist unter Berücksichtigung der Vorschriften des Verlustaus-gleichs in § 2 Abs. 3 EStG i. d. F. des StEntlG 1999/2000/2002 zu ermitteln 2055
§ 46 EStG enthält keine Rechtsgrundlage für die Änderung bestandskräftiger Steuerbescheide 2056
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Unkennt-nis der Antragsfrist nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG 2058
Doppelte Haushaltsführung: Wechsel der Familienwohnung am gleichen Ort 2060
Bewertungsgesetz
Bewertung der Anteile an Organträgergesellschaften nach dem Stuttgarter Verfahren 2061
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Umfang der Steuerfreiheit von Zuschüssen an ein Kulturorchester nach § 3 Nr. 11 EStG – Kürzung der Betriebsausgaben nach § 3 c EStG 2064
Pensionsrückstellung zugunsten eines Kommanditisten und Geschäftsführers der Komplementär-GmbH einer GmbH 2064
Unterhaltsaufwendungen des Partners einer eingetragenen Lebenspartnerschaft nur im Rahmen des § 33 a EStG abziehbar – keine Zusammenveranlagung 2064
Ermittlung nicht abziehbarer betrieblicher Schuldzinsen in LuF-Betrieb – Berücksichtigung von Unterentnahmen vor 1999 2065
Nach Erlass eines Einkommensteuer-bescheids ist ein Antrag auf Durchführung des Veranlagungsverfahrens gemäß § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG nicht mehr erforderlich 2065
Verfassungswidrigkeit der Ausschlussfrist in § 46 Abs. 2 Nr. 8 Satz 2 EStG (VZ 1996 und VZ 1998) 2065
Ein wirksamer Antrag auf Veranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG setzt eine formal wirksame Einkommen-steuererklärung voraus – amtlich vorgeschriebener Vordruck 2065
Investitionszulagengesetz
Ausschluss der Investitionszulage bei Inanspruchnahme von Sonderabschreibungen 2065
Abgabenordnung
Haftung der (Schein-)Gesellschafter einer GbR für Steuerschulden – Keine Begründung einer Rechtsscheinhaftung durch passives Verhalten – Gewerbeanmeldung 2065
Bilanzrecht
Arbeitskreis “Wertorientierte Führung in mittelständischen Unternehmen” der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
Gestaltung wertorientierter Vergütungssysteme für mittelständische Unternehmen 2066
Arbeits- und Sozialrecht
Freckmann
Neues zur Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern 2077
Massenentlassung
ArbG Berlin
Konsultationsverfahren bei Massenentlassungen – Rücknahme des Vorabentscheidungsersuchens 2084
Sozialplan
BAG
Sozialplanpflicht bei Personalabbau 2084
Neueste Rechtsprechung des BAG in Leitsätzen Individualarbeitsrecht
Sittenwidrige Arbeitsvergütung 2088
Aufklärungspflicht bei Belegschaftsaktien 2088
Kollektivarbeitsrecht
Teilkündigung eines Tarifvertrages 2088
Urlaubsabgeltung im fortbestehenden Arbeitsverhältnis durch Tarifvertrag 2088
Ehegattenanteil im Ortszuschlag nach BAT 2088
Nettoentgelt bei Altersteilzeit 2088
Keine unzulässige Gleichbehandlung bei Anwendung des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes 2088
Verfassungsmäßigkeit der Rückwirkung der Änderungen dienst- und arbeitsrecht-licher Vorschriften im Hochschulbereich 2088
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise