Heft 08
Wirtschaftsrecht
Flohr
Aktuelle Tendenzen im Franchise-Recht 389
Entscheidungen
Gesellschaftsrecht
BGH
Anfechtung der unterlassenen Durchsetzung eines Erstattungsanspruchs nach den Regeln zum Kapitalersatzrecht bei stiller Liquidation der GmbH nach Sitzverlegung ins Ausland 401
Weiss
BB-Kommentar 403
Handelsrecht
Stillschweigende Genehmigung durch den Prinzipal auch bei Geschäften eines nicht ausschließlich im Außendienst tätigen Handlungsgehilfen möglich 405
Steuerrecht
Titgemeyer
Zur Unternehmereigenschaft des Geschäftsführers einer Kapitalgesellschaft 408
Voß
SEStEG: Die vorgesehenen Änderungen im Einkommensteuergesetz, im Körperschaftsteuergesetz und im 1. bis 7. Teil des Umwandlungssteuergesetzes 411
Einkommensteuer
BFH
Häusliches Arbeitszimmer – beschränkter Abzug von Renovierungskosten vor Bezug der Wohnung 420
Grunderwerbsteuer
Einheitlicher Leistungsgegenstand bei Beteiligung mehrerer Personen auf der Veräußererseite – einheitliches Angebot zum Erwerb von Grundstück und Gebäude auch bei Einflussnahme des Erwerbers auf die Vorplanung 421
Behrens
BB-Kommentar 424
Bewertungsgesetz
Streitwert bei Streitigkeiten über Grundstückswerte für Zwecke der Erbschaft- oder Schenkung-steuer 425
MineralÖlsteuer
Mineralölsteuervergütungsanspruch nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 MinöStG 1993 426
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Steuerfreiheit für “technische Fachkräfte” der NATO-Truppen 427
Lohnsteuerpauschalierung für Aushilfskräfte in der Land- und Forstwirtschaft – nicht ganzjährig anfallende Arbeit bei Viehhaltung 427
Lohnsteuerpauschalierung für Aushilfskräfte in der Land- und Forstwirtschaft – Traktorführer als nicht saisonal beschäftigte Fachkraft 427
Verpflegungsmehraufwendungen wegen Auswärtstätigkeit bei vorübergehenden Einsätzen auf seegehenden Schiffen – Tätigkeitsmittelpunkt eines Marinesoldaten 427
Umwandlungssteuergesetz
Bewertungswahlrecht bei der formwechselnden Umwandlung nach § 25 UmwStG 427
Eigenheimzulagengesetz
Grundstückskauf zwischen Angehörigen: Gestaltungsmissbrauch bei Rückschenkung des Kaufpreises 427
Bilanzrecht
Kuntze-Kaufhold
Verschärfung der Jahresabschlusspublizität und Publizitätswegfall bei Einbeziehung in den Konzernabschluss eines gebietsfremden Mutterunternehmens 428
Entscheidung
Voraussetzungen für den Übergang auf Gewinnermittlung durch Bestandsvergleich 434
Schulze-Osterloh
BB-Kommentar 436
Arbeits- und Sozialrecht
Berger/Herbst
Pflicht zur Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen: zwischen Scylla und Charybdis – § 266 a StGB versus § 64 Abs. 2 GmbHG 437
Betriebsübergang
BAG
Kein Anspruch auf Anpassung an die beim Erwerber bestehenden besseren Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang 440
Meyer
BB-Kommentar 442
AGB-Kontrolle
Höhe und pauschale Abgeltung von Nachtarbeitszuschlägen – AGB-Kontrolle 443
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise