Heft 32
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1649
Entscheidungen 1649
BGH: Haftung wegen Nichtbeachtung von Wartungsvorschriften des Herstellers 1649
OLG Stuttgart: Zur Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen existenzvernichtenden Eingriffs nach Inkrafttreten des MoMiG 1649
OLG Naumburg: Geschäftsanschrift darf Zusatz “c/o” enthalten 1649
OLG Celle: Pflicht zur Aufklärung über Kick-back-Zahlungen auch beim Vertrieb konzerneigener Anlageprodukte 1649
Finanzkrise 1649
EU-Kommission: Neue Verhaltensregeln für Banken vorgestellt 1649
Gesetzgebung 1649
EU-Kommission: Vorschläge für Wettbewerb bei Autokauf und Kundendienst 1649
Bosse
Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) – Überblick und Handlungsbedarf 1650
Hecker
Die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex im Überblick 1654
Olbrich/Kassing
Der Selbstbehalt in der D&O Versicherung: Gesetzliche Neuregelung lässt viele Fragen offen 1659
Entscheidungen
BGH
Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung und Gutglaubensschutz 1662
Lamberti/Stumpf
BB-Kommentar 1664
AGB-Recht
OLG München
Wirksamkeit des Claim-made-Prinzips in D&O Versicherung 1665
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1666
Entscheidungen 1666
BFH: Rechtsprechungsänderung zur Anrufungsauskunft 1666
BFH: Hofladen als Gewerbebetrieb 1666
BFH: Konkludente Mitunternehmerschaft bei Landwirtsehegatten 1666
BFH: Behaltefrist und Auflösungsverlust i. S. d. § 17 EStG 1666
Verwaltungsanweisungen 1666
BMF: Lieferung von Strom als Nebenleistung 1666
BMF: Umsatzsteuerliche Beurteilung der Umsätze für die Seeschifffahrt 1666
Hecht/von Cölln
Sonderfälle der Grundbesitzbewertung nach dem Bewertungsgesetz i. d. F. des Erbschaftsteuerreformgesetzes 1667
Schütterle/Schulte
Verschenken und Vererben in Italien im Rechtsvergleich mit der deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerreform 2009 1673
EuGH
Weiterhin Gültigkeit des Zuordnungswahlrechts mit vollem Vorsteuerabzug für privat genutzte Grundstücksteile 1679
Lohse
BB-Kommentar 1681
Einkommensteuer
BFH
Steuerverstrickung von jungen Aktien bei § 17 EStG 1683
Verfahrensrecht
FG Sachsen
Sächsisches FG: Überlastung der Rechtsbehelfsstelle schließt Untätigkeitsklage nicht aus 1683
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 1684
Rechnungslegung 1684
EU: Übernahme von IFRIC 15 1684
EFRAG: Stellungnahmen zu IASB-Projekten 1684
IASB: Neuer Exposure Draft 1684
DSR: Einladung zur Diskussionsrunde zum ED IAS 39 1684
RIC: Ergebnisse der 35. Sitzung 1684
Wirtschaftsprüfung 1684
HFA des IDW: Rückstellungen für Beiträge an den PSVaG in HGB-Abschlüssen 1684
IDW: Stellungnahme zum IASB DP/2009/2 1684
FEE: Förderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung 1684
Buchheim
ED Management Commentary des IASB – Neues zum Lagebericht aus London? 1685
Köster/Pratter
Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Bilanzierung latenter Steuern nach IFRS 1688
FG Münster
Einbringung eines Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft als Agio im Rahmen von § 20 UmwStG 1690
Jürging
BB-Kommentar 1692
Entscheidungsreport
Engels
FG bestätigt Begrenzung des Ersatzbeschaffungszeitraums in R 6.6 EStR 1692
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 1693
Standpunkt 1693
Vorbereitet auf die Pandemie? 1693
Entscheidungen 1693
BAG: Betriebsübergang – Verwirkung des Widerspruchsrechts 1693
BAG: Mitbestimmung bei AGG-Beschwerdestelle 1693
BSG: Sperrzeit für Arbeitslosengeld nach Altersteilzeit 1693
BSG: Minijob – Überwachung durch Arbeitgeber 1693
LAG Köln: Altersgrenze für Nachwuchswissenschaftler unwirksam 1693
Waldenmaier/Ley
Konzernmitbestimmung: Satzungssitz in Deutschland, Verwaltungssitz im Ausland 1694
Müller-Bonanni/Müntefering
Arbeitnehmerbeteiligung bei SE-Gründung und grenzüberschreitender Verschmelzung im Vergleich 1699
Gleichbehandlungsrecht
BAG
Überbetriebliche Gleichbehandlung – Lohnerhöhung 1703
AGB-Kontrolle
Vertragsstrafe bei Missachtung der vertraglichen Kündigungsregelung 1704
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise