Heft 43
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2301
Standpunkt 2301
Neue Rahmenbedingungen am Open Market an der Frankfurter Wertpapierbörse 2301
Gesetzgebung 2301
Maßnahmenpaket zur Stabilisierung des Finanzmarkts auf dem Weg 2301
Insolvenzrechtsänderung beschlossen 2301
Leitlinien der EU für Hilfsmaßnahmen in Bankenkrise 2301
Verbesserung der EU-Einlagensicherung 2301
Maas/Voß
Nachträge bei Vermögensanlagen-Verkaufsprospekten 2302
Entscheidungen
BGH
Lastschriftenwiderruf durch vorläufigen Insolvenzverwalter 2312
Flitsch
BB-Kommentar 2317
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2318
Entscheidungen 2318
BFH: Steuerhinterziehung keine die Restschuldbefreiung ausschließende unerlaubte Handlung 2318
BFH: Barlohnumwandlung bei Ehegattenarbeitsverhältnis 2318
BFH: Erstattungsüberhang betr. Kirchensteuer als rückwirkendes Ereignis 2318
Verwaltungsanweisungen 2318
Gleichlautende Ländererlasse: Vorläufige Festsetzung des GewSt-Messbetrags 2318
BMF: Umsatzsteuerliche Behandlung der Umsätze von Versicherungsvertretern 2318
Gesetzgebung 2318
Deutsches Aktieninstitut: Stellungnahme zum Entwurf eines Mitarbeiterkapitalbeteiligungsgesetzes 2318
Behrens/Renner
Beschränkung des Anwendungsbereichs der Abgeltungsteuer zur Missbrauchsvermeidung nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 EStG 2319
Kleinert/Podewils
Die Amtshaftung im Steuerrecht – unter besonderer Berücksichtigung der Problematik legislativen Unrechts 2329
BFH
Gewerblicher Grundstückshandel bei Anteilsverkauf/Kürzung des Gewerbeertrags 2332
Behrens/Schmitt
BB-Kommentar 2334
Einkommensteuer/Lohnsteuer
Hölzerkopf
Nutzung eines Dienstwagens für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte – Zuschlag nach § 8 Abs. 2 Satz 3 EStG hängt von tatsächlicher Nutzung des Dienstwagens ab 2336
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 2337
Rechnungslegung 2337
IASB und EU: Änderung der Bilanzierungsvorschriften in Folge der Finanzmarktkrise 2337
FASB: Staff Position zum Fair Value und neue Exposure Drafts 2337
SEC: Studie zu Mark-to-Market-Rechnungslegung 2337
Wirtschaftsprüfung 2337
IAASB: Hinweis zur Prüfungspraxis bei Fair Values 2337
Wiechens/Varain
Bilanzierung strukturierter Finanzinstrumente nach IDW RS HFA 22 2338
FG Düsseldorf
Aktivierung einer vom Betriebsunternehmen erteilten Pensionszusage im Besitzunternehmen 2342
Veit
BB-Kommentar 2344
Entscheidungsreport
von Rönn
Aktivierung der Abschlussprovisions-forderung eines Versicherungsmaklers 2344
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 2345
Standpunkt 2345
Altersabstandsklauseln: noch keine Klärung durch EuGH 2345
Entscheidungen 2345
BAG: Verwirkung des Widerspruchsrechts bei BÜ 2345
BAG: Folgen fehlerhafter Unterrichtung beim BÜ 2345
BAG: BÜ und betriebsbedingte Kündigung 2345
LAG Schleswig-Holstein: Umgehungsgeschäft bei konzerneigener Arbeitnehmerüberlassung 2345
Neufeld
Besonderheiten der betrieblichen Altersver-sorgung bei der übertragenden Sanierung 2346
Uckermann
Update III zu den Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen von Zeitwertkonten 2351
EuGH
Zulässige Altersabstandsklauseln bei Ruhegeldanspruch des überlebenden Ehegatten 2353
Klemm
BB-Kommentar 2355
Kündigungsschutzrecht
Wollschläger
Interessenausgleich mit Namensliste – Maßstab der “groben Fehlerhaftigkeit” 2356
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise