Heft 47
Heft 47 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Wüstemann
Aus den Fugen: Referentenentwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes I
Wirtschaftsrecht
Baums
Reformvorschläge zum Anfechtungsrecht 2525
Heidel
Aktienrecht nicht nur für Multimillionäre und Hedge Fonds 2526
Liese/Theusinger
Anforderungen an den Bericht des Aufsichtsrats vor dem Hintergrund steigender Anfechtungsrisiken für Entlastungsbeschlüsse 2528
Meyer-Landrut/Pluskat
Ende der klägerischen Nebenintervention im Anfechtungsprozess? 2533
Entscheidungen
Gesellschaftsrecht
BGH
Bezugsrechtsausschluss bei der Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen im Rahmen einer bedingten Kapitalerhöhung 2537
LG Frankfurt a. M.
Schadensersatzpflicht eines Berufsklägers wegen rechtsmissbräuchlicher Anfechtungsklage 2538
Drinhausen/Keinath
BB-Kommentar 2539
Anwaltliche Praxis/Verfahrensrecht
Zustellungen im Parteiprozess nach Anzeige der Mandatsniederlegung 2540
Notarielle Praxis
Keine generelle Belehrungspflicht des Notars hinsichtlich einer Umsatzsteuerpflicht 2540
Zur Hinweispflicht des Notars bei Erhöhung des GmbH-Stammkapitals 2540
Verfahrensrecht
Rechtsmittelrücknahme ist bedingungsfeindlich, unwiderruflich und unanfechtbar 2540
Steuerrecht
Looks/Scholz
Funktionsverlagerungen nach der Neufassung des § 1 Abs. 3 AStG 2541
Fritz
Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements – Steuerliche Änderungen für gemeinnützige Körperschaften und deren Förderer 2546
Einkommensteuer
BFH
Lohnzufluss bei Nachentrichtung der Arbeit-nehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung nach Schwarzlohnzahlungen 2551
Umsatzsteuer
Überzahlungen oder Doppelzahlungen eines Kunden als Entgelt – Minderung der Bemessungsgrundlage bei Rückzahlung von Über- oder Doppelzahlungen 2553
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Betriebsübertragung gegen Rentenverpflichtung zu Gunsten von Angehörigen des Übergebers – Ablösung der Rentenverpflichtung durch Abfindung 2555
Aufwand für Umbau eines Großraumbüros in Einzelbüros als sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand 2556
Abgabenordnung
Inhaltliche Anforderungen an einen Vorläufigkeits-vermerk 2556
Auswirkung der fehlenden Feststellung zu § 32 c EStG a. F. im Gewinnfeststellungsbescheid auf die Einkommensteuerfestsetzung 2556
Ermäßigte Umsatzbesteuerung von Taxifahrten – Einheitlichkeit der Beförderungsleistung – “Wartefahrt” oder “Doppelfahrt” 2556
Bewertungsgesetz
Wohnungsbegriff bei der Bedarfsbewertung 2556
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Ernst/Seidler
Kernpunkte des Referentenentwurfs eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes 2557
Arbeitsrecht
Barth
Ablehnung eines Antrages auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit – Präklusion im Hinblick auf nicht oder nicht ordnungsgemäß geltend gemachte Gründe? 2567
Oberwetter
Deutsche Sozialversicherungspflicht für EU-Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen? 2570
Betriebsverfassungsrecht
LAG Köln
Zulässige Differenzierung von Leistungen in Sozialplänen 2572
Mohr
BB-Kommentar 2574
Betriebsrentenrecht
BAG
Gleichbehandlungsgrundsatz in der betrieblichen Altersversorgung – Rechtsprechungsänderung 2576
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise