Heft 37
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1965
Standpunkt 1965
Schaeffler/Continental: Lessons Learned 1965
Entscheidungen 1965
LG München I: Squeeze-Out-Beschluss der HVB wirksam 1965
AG Frankfurt: Freispruch der Daimler AG wegen Vorwurfs der unterlassenen Insiderinformation 1965
Gesetzgebung 1965
Gesetz zur Umsetzung der Beteiligungsrichtlinie beschlossen 1965
Schmidt
Gesellschafterbesicherte Drittkredite nach neuem Recht 1966
Lettl
Rechtsprechungsübersicht zum Wettbewerbsrecht 2007/2008 1972
Entscheidungen
BGH
Haftung von Vorstandsmitgliedern aus c. i. c. wegen unrichtiger Angaben gegenüber Anlageinteressenten 1978
Kocher
BB-Kommentar 1980
Insolvenzrecht
Hörmann
Zur Insolvenzfestigkeit sozialrechtlicher Verrechnungen in der Insolvenz des Leistungsempfängers 1982
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1983
Entscheidungen 1983
BFH: Bei Verdacht einer Steuerstraftat muss Finanzbehörde ihre Kenntnisse ohne eigene Prüfung an die Strafverfolgungsbehörden weiterleiten 1983
BFH: Grunderwerbsteuer bei Grundstücksveräußerung durch Personengesellschaft an Gesellschafter und dessen Ehefrau 1983
BFH: Zum Verhältnis Betriebsausgaben/Werbungskosten bei unterschiedlichen Einkünften 1983
FG Berlin-Brandenburg: Wirtschaftspresse steuerlich nicht absetzbar 1983
Verwaltungsanweisung 1983
OFD Rheinland: Dauerdefizitäre Tätigkeit einer Eigengesellschaft einer juristischen Person des öffentlichen Rechts 1983
Thielo/Szentpetery
Die Auswirkungen der Unternehmensteuer-reform 2008 und des Jahressteuergesetzes 2008 auf Verbriefungsstrukturen 1984
Behrendt/Arjes/Jeziorski
Gewerbesteuer auf Gewerbesteuer bei Veräußerung von Mitunternehmeranteilen nach der Unternehmensteuerreform 1993
BFH
Keine Bindungswirkung des Gewinnfeststellungsbescheids der Organgesellschaft gegenüber dem Organträger 1996
Meiisel/Bokeloh
BB-Kommentar 1998
Abgabenordnung
Geuenich
Festsetzungsfrist für Haftungsbescheid gegen Vertreter bei leichtfertiger Steuerverkürzung 1999
Verwaltungsreport
FinMin NRW
Anwendung der Freigrenze des § 3 Nr. 1 GrEStG bei mehreren Veräußerern und Erwerbern 2000
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 2001
Rechtsprechung 2001
BFH: Ausübung des sich aus § 20 Abs. 2 S. 1 UmwStG ergebenden Wahlrechts 2001
BFH: Bilanzielle Behandlung des Körperschaftsteuerguthabens nach § 37 KStG 2001
Gesetzgebung 2001
Bundesregierung: Unterstützung der Reform des IWF 2001
Rechnungslegung 2001
SEC: Fahrplan zur IFRS-Rechnungslegung in den USA 2001
SEC: Modernisierung der Publizitätsvorschriften ausländischer Unternehmen 2001
Wirtschaftsprüfung 2001
IDW: Schreiben zum IESBA-Entwurf zur Unabhängigkeit 2001
IDW: Schreiben zum Sächsischen Eigenbetriebsgesetz und zur Schleswig-Holsteinischen Landesverordnung über Kommunalunternehmen 2001
Nestler
Ermittlung von Lizenzentgelten 2002
FG Münster
Voraussichtlich dauerhafte Wertminderung bei Veräußerungsabsicht 2006
Schulze-Osterloh
BB-Kommentar 2008
Entscheidungsreport
Scholz
Eingeschränkte Rückstellung für drohende Rückforderung von (Arzt-) Honoraren 2008
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 2009
Standpunkt 2009
Das “Flexi-II-Gesetz” nimmt Fahrt auf 2009
Entscheidungen 2009
BAG: Annahmeverzug des Arbeitnehmers bei Beschäftigungsmöglichkeit 2009
BAG: Darlegungslast bei Eingruppierung 2009
BAG: Vollstreckungsabwehr bei Verlust der Betriebsidentität 2009
LAG Rheinland-Pfalz: Beweislast bei Lohnklage des Ehegatten 2009
Gesetzgebung 2009
Mitarbeiterkapitalbeteiligung 2009
Müller/Schulz
Rein in den Vorstand – Raus aus der Rente? 2010
BAG
Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst 2016
Dzida
BB-Kommentar 2018
Tarifvertragsrecht
Boemke
Ablösung eines Firmentarifvertrags durch Verbandstarifverträge 2019
AGB-Kontrolle
von der Heydt
AGB-Kontrolle von Aufhebungsverträgen und Anforderungen an eine Berufungsbegründung 2020
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise