Heft 28
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1461
Standpunkt 1461
GmbH-Reform – Ende gut, alles gut? 1461
Entscheidungen 1461
BGH: Veröffentlichungspflichtige Insiderinformation und “hinreichende Wahrscheinlichkeit” 1461
BGH: Bardeckung und Genehmigung des Lastschrifteinzugs durch Insolvenzverwalter 1461
BGH: Darlehensablösung kein kausales Anerkenntnis 1461
Gesetzgebung 1461
Bundestag beschließt MoMiG 1461
Risikobegrenzungsgesetz beschlossen 1461
Einführung eines Vergleichsverfahrens in Kartellfällen 1461
Reimann/Ströbl
Nissans neues Netz – Wirksamkeit der ersten Strukturkündigung nach Art. 3 Abs. 5 GVO 1400/02 – wie geht es weiter? 1462
Leible
Was tun mit dem Gemeinsamen Referenzrahmen für das Europäische Vertragsrecht? – Plädoyer für ein optionales Instrument 1469
Gesellschaftsrecht
Entscheidungen
OLG Hamm
OLG Hamm: Bedingte Kapitalerhöhung – Angabe nur des Mindestausgabebetrages unzureichend 1475
Matyschok
BB-Kommentar 1477
Im Blickpunkt 1479
Entscheidungen 1479
BFH: Grundlagenbescheid gegenüber Organgesellschaft (OG) ist kein Grundlagenbescheid für Organträger (OT) 1479
BFH: Voraussetzungen einer USt-rechtlichen Organschaft 1479
BFH: Bewertung eines zum Abbau eines bergfreien Bodenschatzes überlassenen land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücks 1479
BFH: Sinn und Zweck der zehnjährigen Festsetzungsfrist nach § 169 Abs. 2 S. 2 AO 1479
BFH: Erstmalige Anwendung von § 4 Abs. 5 und 6 UmwStG 1995 i. d. F. des Gesetzes zur Fortsetzung der UntSt-Reform v. 29.10.1997 1479
Verwaltungsanweisung 1479
BMF: Besteuerung von Finanzinnovationen; Anwendung des BFH-Urteils vom 4.12.2007 – VIII R 53/05 1479
Sterzinger
Probleme bei der Auszahlung des Körperschaftsteuerguthabens im Insolvenzverfahren 1480
Schick/Franz
Die Umsatzsteuerbefreiung von Vermittlungsleistungen nach dem “Ludwig”-Urteil des EuGH 1483
Abgabenordnung
FG Berlin-Brandenburg
Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen bei mehreren Geschäftsführern – Keine Gewinnabsaugung bei angemessener Kapitalverzinsung 1489
Prokscha
BB-Kommentar 1493
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 1498
Standpunkt 1498
MoRaKG und Risikobegrenzungsgesetz: Kein Ruhmesblatt für den Gesetzgeber 1498
Rechnungslegung 1498
DPR: Rund ein Drittel aller kapitalmarktorientierten Unternehmen geprüft 1498
EFRAG: Entwurf der Stellungnahme zu IASB-Diskussionspapier 1498
IASB: IFRS-Klassifizierung für XBRL 2008 veröffentlicht 1498
Wirtschaftsprüfung 1498
IDW: Neue Rechnungslegungshinweise 1498
Wüstemann
BB-Rechtsprechungsreport Unternehmensbewertung 2007/08 1499
BMF
Bilanzsteuerrechtliche Berücksichtigung von sog. Nur-Pensionszusagen 1504
Weppler
BB-Kommentar 1504
Im Blickpunkt 1505
Standpunkt 1505
Wertguthaben auf Zeitwertkonten – Neues BMF-Schreiben sorgt für Klarheit 1505
Entscheidungen 1505
BAG: Darlegungs- und Beweislast bei Kleinbetrieben 1505
BAG: Änderungskündigung wegen Wegfalls des Arbeitsplatzes 1505
BAG: Terminvorschau 3/2008 und anhängige Verfahren 1505
LAG Köln: PC für Betriebsratsarbeit 1505
ArbG Hamburg: Kündigungserklärung auf einer Kopie 1505
Rieble
Das neue Arbeitskampfrecht des BAG 1506
Tarifvertragsrecht
Entscheidungsreport
Reiserer
Vergütungsansprüche bei Freistellung des Arbeitnehmers 1515
Boemke
Tarifvertrag bei Verbandsauflösung 1516
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise