Heft 08
Heft 08 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Thüsing
Neue Perspektiven für das europäische Arbeitsrecht I
Wirtschaftsrecht
Neye
BB-Gesetzgebungsreport: Bundestag beschließt neues Umwandlungsrecht 389
Kübler/Pautke
Legal Privilege: Fallstricke und Werkzeuge im Umgang mit kartell-rechtlich sensiblen Dokumenten – Ein praktischer Leitfaden 390
Entscheidungen
Gesellschaftsrecht
BGH
Verletzung der organschaftlichen Pflichten durch den GmbH-Aufsichtsrat bei Zustimmung zu nachteiligen Geschäften ohne gebotene Information 396
Weiss
BB-Kommentar 396
Hanseatisches OLG Hamburg
GmbH-Anteilskaufvertrag: Formbedürftigkeit einer Freistellungsverpflichtung des Verkäufers 398
Gesellschafts-/Insolvenzrecht
BAG
Anwendbarkeit von § 25 HGB bei Erwerb eines Unternehmens vom Insolvenzverwalter 401
Insolvenzrecht
Insolvenzanfechtung des Vermieterpfandrechts 403
Bankrecht
Rückabwicklung einer Fehlüberweisung – Nachwirkung eines erloschenen Girovertrags 405
Steuerrecht
Lahme/Reiser
Verbindliche Auskünfte und Gebührenpflicht – eine erste Analyse 408
Neyer/Schlepper
Zivilrechtliches Verbot der Aufrechnung gegen einen Verlustausgleichsanspruch – Gefahr für die Anerkennung einer ertragsteuerlichen Organschaft? 413
Einkommensteuer
BFH
Steuerbare Kapitalerträge aus der Einlösung von DAX-Zertifikaten bei Endfälligkeit – zulässige Rückwirkung des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG 419
Berechnung der Marktrendite bei Kapitalforderungen in ausländischer Währung – Unzulässige Rückwirkung durch Änderung des § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG? 424
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Steuerpflicht von Kursgewinnen bei Reverse Floatern? Keine Finanzinnovation bei Unterscheidbarkeit von Nutzungsentgelt und Kursgewinn 426
Veräußerungsverluste aus Finanzinnovationen – Unterscheidbarkeit von Nutzungsentgelt und Kursgewinn – Argentinien-Anleihe 426
Einkünfteerzielungsabsicht bei ausschließlich an wechselnde Feriengäste vermietete oder dazu bereit gehaltene Ferienwohnung 427
Anpruch auf Kindergeld trotz Vollzeiterwerbstätigkeit 427
Doppelbesteuerungs- abkommen
Leitender Angestellter einer Schweizer Kapitalgesellschaft: Ausübung der Tätigkeit in der Schweiz auch bei überwiegender Verrichtung in Deutschland – Freistellung von der Besteuerung in Deutschland 427
Gewerbesteuer
Refinanzierungskredite des Leasinggebers als Dauerschulden 427
Gewerbesteuerpflicht des Gewinns aus der Veräußerung von Anteilen an einer Grundstückshandelsgesellschaft – Abgrenzung zwischen begünstigtem Betriebsaufgabegewinn und laufendem Gewinn 427
Umwandlungssteuergesetz
Umfang der Gewerbesteuerpflicht bei Veräußerung von Mitunternehmeranteilen nach Umwandlung einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft 427
Grunderwerbsteuer
Steuerpflicht des Grundstückserwerbs im Flächenerwerbsprogramm nach § 3 AusglLeistG 427
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Kajüter/Barth
Segmentberichterstattung nach IFRS 8 – Übernahme des Management Approach 428
Entscheidung und Informationen
Gewinnverteilungsbeschluss i. S. des § 27 Abs. 3 Satz 1 KStG 1991 bei Änderung des Jahresabschlusses 434
OFD Rheinland
Bedeutung des Maßgeblichkeitsgrundsatzes in Umwandlungsfällen – Anwendung des BFH-Urteils vom 19. 10. 2005 (BStBl. II 2006, 568) 436
OFD Koblenz
Sonderabschreibungen nach § 7 g Abs. 1 EStG im Jahr der Betriebseröffnung ohne Bildung einer Ansparrücklage 436
Arbeitsrecht
Bröhl
Änderungskündigung zwischen Bestandsschutz und Anpassungsdruck 437
Verfahrensrecht
LAG Nürnberg
Nachträgliche Klagezulassung bei Unkenntnis von der Schwangerschaft 447
Betriebsverfassungsrecht
Ordnungsgemäße Beschlussfassung des Betriebsrats – Mitbestimmung bei Testeinkäufen 448
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise