Heft 11
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 505
Standpunkt 505
Novellierung des AWG 505
Entscheidungen 505
BGH: Umqualifizierung eines Gesellschafterdarlehens in der Krise in funktionales Eigenkapital 505
LG München I: Zur Stimmrechtsvollmacht in HV-Einladung 505
LG München I: Beschränkung der Redezeit durch HV-Versammlungsleiter 505
Finanzkrise 505
EU-Kommission: Europäische Lösung für faule Wertpapiere 505
EU-Kommission: Genehmigung eines flexibleren Bürgschaftsrahmens in Deutschland 505
Reymann
Zurechnungssystem und Regelungsebenen der GmbH-Gesellschafterliste 506
Göhmann/von Oppen
Das Leica-Urteil, die Nachfolgeentscheidungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis 513
Entscheidungen
OLG München
Kontrahierungszwang im NutzfahrzeugService-Bereich 518
Schultze/Spenner
BB-Kommentar 521
Verbraucherkreditrecht
BGH
Unternehmer als “Darlehensgeber” 522
Rezension 522
“Schwarze EU-Kommentar” – Präzision, Dichte und Tiefe eines Großkommentars 522
Steuerrecht
Im Blickpunkt 523
Entscheidungen 523
BFH: Zwingende Angabe des Lieferzeitpunkts in einer Rechnung 523
BFH: Provisionen bei ringweiser Vermittlung von Lebensversicherungen 523
BFH: Keine Sonderabschreibung nach FördG bei fehlendem Vollzug des Anschaffungsgeschäfts 523
BFH: Zur Abgrenzung Leistungsaustausch/Zuschuss 523
FG Rheinland-Pfalz: Neuregelung bzgl. Aufwendungen für Arbeitszimmer verfassungsmäßig 523
Verwaltungsanweisungen 523
BMF: Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer für 2009 523
BMF: Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb 523
BMF: Entlastung durch Konjunkturpaket II 523
Kaligin
Investitionszuschüsse nach dem Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” (in der Fassung des 36. Rahmenplanes) 524
Dennisen/Frase
Wettbewerbspolitik durch nationales Umsatzsteuerrecht? 531
Busch/Thieme
Ein Zwang zur steuerlichen Beratung? – Anmerkung zum Urteil des FG Hamburg vom 18.2.2008 – 3 K 212/06 534
BFH
Kein Vorsteuerabzug aus Herstellungskosten bei zur Ausführung von steuerfreien Umsätzen verwendetem Gebäude 538
Derlien
BB-Kommentar 539
EINKOMMENSTEUER
Darlehensverlust als Anschaffungskosten der Beteiligung i. S. v. § 17 EStG an einer AG 540
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 541
Standpunkt 541
Fällt die Pflichtprüfung mittelgroßer Kapitalgesellschaften den Bürokratieabbauplänen der EU zum Opfer? 541
Rechnungslegung 541
IASB: Neues IFRS-Tool 541
EFRAG: Endorsement Status Report vom 3.3.2009 541
DSR: 128. und 129. Sitzung 541
Wirtschaftsprüfung 541
IDW: Schreiben zu den vorgeschlagenen Änderungen in IFRIC 9 und IFRIC 16 541
IDW: Schreiben zu geplanten Änderungen im US-Quellensteuerverfahren 541
WPK: Stellungnahmen 541
Doetsch/Veit
BB-Rechtsprechungs- und Verwaltungsreport zur Bilanzierung der betrieblichen Altersversorgung 2008/2009 542
Verwaltungsreport
OFD Münster
Steuerliche Behandlung des Erwerbs kassenärztlicher Zulassungen – Vertragsarztzulassung als immaterielles Wirtschaftsgut 546
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 549
Standpunkt 549
1,30 Euro geklaut und tschüss? 549
Entscheidungen 549
BAG: Fallgruppenübergreifender Bewährungsaufstieg 549
BAG: Tarifliche Gruppenbildung 549
BAG: Befristung 549
BAG: Terminvorschau 2/2009 und anhängige Verfahren 549
Gesetzgebung 549
Grundsatzregelung zum Datenschutz der Arbeitnehmer 549
Cisch/Ulbrich
Flexi-Gesetz II: Licht und Schatten 550
LAG Mecklenburg-Vorpommern
Lohneinbehalt wegen negativen Arbeitszeitguthabens 558
Bittmann/Schwarz
BB-Kommentar 559
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise