Heft 51
Timmann/Birkholz
Der Regierungsentwurf für ein Risikobegrenzungsgesetz 2749
Möller/Schilder
Erfolg bei der Modernisierung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Wagniskapitalgeber in Deutschland? – Anspruch und Wirklichkeit 2753
Kollmorgen/Feldhaus
Neues von der Prospektpflicht für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme 2756
Philippi/Fickert
Verzinsung von Ansprüchen aus Ergebnisabführungsverträgen – Neues BMF-Schreiben 2760
Anwaltliche Praxis
Entscheidungen
BGH
Verzug setzt auch bei grundloser Erfüllungsverweigerung die Fälligkeit der Forderung voraus 2762
OLG Hamm
Nichtigkeit der Abtretung von Vergütungs-forderungen für Pflegeleistungen an Factoringunternehmen 2763
Siegmann/Binder
BB-Kommentar 2765
Haftung eines Anlagevermittlers von Fondsanteilen aus einem stillschweigend geschlossenen Auskunftsvertrag 2766
Beweislast für Hinweispflichtverletzung des Rechtsanwalts trifft den Mandanten 2768
Hölzerkopf/Taetzner
Steuerfalle für mittelständische Personengesellschaften? Die neue Verwendungsreihenfolge des § 34 a EStG heißt BiFo 2769
Kollruss
Vermeidung der Anti-Treaty-Shopping Regelung des § 50 d Abs. 3 EStG durch die Zinsschranke 2774
Lohmann/von Goldacker/Zeitz
Grunderwerbsteuer nach §§ 1 Abs. 2 a, 1 Abs. 3 GrEStG als Betriebsausgabe – Anmerkungen zur Verfügung des Bayerischen Landesamtes für Steuern vom 20.8.2007 2777
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
BFH
Voraussetzungen der Betriebsaufgabe eines selbst bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betriebs bei Verschwinden des Landwirts 2779
Auflösung einer im Gesellschaftsverhältnis wurzeln-den Pensionsrückstellung wegen Wegfalls der Verpflichtung – Keine Kürzung um bislang nicht erfasste verdeckte Gewinnausschüttung – Wider-streitende Steuerfestsetzung – Änderungssperre des § 173 Abs. 2 AO 2782
Steuerfreie krankengymnastische Leistung durch eine Physikalische Praxis GbR 2785
Hommelhoff/Mattheus
Risikomanagementsystem im Entwurf des BilMoG als Funktionselement der Corporate Governance 2787
Köster
Niederstwerttest und Bewertungseinheiten beim Anlagevermögen im Entwurf des BilMoG 2791
Höfer
Versorgungsverpflichtungen im Entwurf des BilMoG 2795
Lüdenbach/Freiberg
BB-IFRS-Report 2007 2798
Neueste Bilanzsteuerliche Rechtsprechung des BFH in LeitsÄtzen
Ansparrücklagen nach § 7 g Abs. 3 EStG für mehrere gleichartige Wirtschaftsgüter – Angabe des Investitionszeitpunkts in Buchführung entbehrlich 2804
Entscheidung über Passivierungsaufschub gemäß § 5 Abs. 2 a EStG bei einem der Finanzierung eines Anteils an einer Personengesellschaft dienendem Darlehen 2804
Gehlhaar
Die Änderung von Sozialplan-Ansprüchen mit Wirkung für die Zukunft – ein “vergessenes” Problem 2805
Befristungsrecht
BAG
Anrechenbarkeit von Abfindungsansprüchen nach § 1 a KSchG aufgrund kollektivrechtlicher Regelungen 2810
Befristung des ersten Arbeitsvertrags im Anschluss an Ausbildung und Studium 2814
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise