Heft 38
Stapper/Jacobi
Die Insolvenzanfechtung der Verrechnung im Kontokorrent 2017
Handelsvertreterrecht
Entscheidungen
BGH
Gesamtschuldnerische Haftung von GmbH-Gesellschaftern (hier: Anteilsveräußerer und Erwerber) auf Rückerstattung bei Verstoß gegen das Auszahlungsverbot 2025
Nachweis der Einlagenzahlung kann aufgrund erwiesener Indiztatsachen als geführt angesehen werden 2029
LG München I
Präzedenzfall: LG München I gestattet besonderem Vertreter in Sachen HVB weitreichendes Prüfungs- und Einsichtnahmerecht 2030
Zum Ausschluss des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreters bei Verschulden von Hilfspersonen 2034
Wälzholz
Zuwendung betrieblicher Mischgrundstücke und mittelbare Zuwendung von Betriebsvermögen – Gefahr für die Begünstigungen nach §§ 13 a und 19 a ErbStG 2035
Kaufmann/Schmitz-Herscheidt
Steuerbefreiung von Forschungseinrichtungen 2039
Abgabenordnung
BFH
Diebstahl eines betrieblichen PKW während privater Umwegfahrt 2042
Übergangsregelung zu § 8 b Abs. 3 KStG 1999 i. d. F. des UntStFG gemeinschaftsrechtswidrig? 2044
Nachweis für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung in sog. Abholfällen – Nachweis des Bestimmungsorts als Gegenstand der Tatsachenwürdigung durch das FG 2047
Sorgfaltspflichten eines Kreditinstituts bei Auszahlung eines Guthabens an im Ausland wohnhaften Erben 2051
Hahne
Fortbestehende Attraktivität von Wertpapierdarlehen mit Aktien über den Dividendenstichtag 2055
Entscheidung
OLG Frankfurt a. M.
Fehlerveröffentlichung im Enforcementverfahren 2060
Horcher
Inhaltskontrolle von Zielvereinbarungen 2065
Befristungsrecht
LAG Hamburg
Mitbestimmungsrecht und Einigungsstelle bei der Regelung des Beschwerdeverfahrens nach § 13 AGG 2070
Mohr
BB-Kommentar 2074
BAG
Anspruch des Betriebsrats auf Überlassung eines PC 2076
LAG Nürnberg
Befristung bei Elternzeit 2076
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise