Heft 01
Wirtschaftsrecht
Huber/Habersack
GmbH-Reform: Zwölf Thesen zu einer möglichen Reform des Rechts der kapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen 1
Mellert
Ausländische Kapitalgesellschaften als Alternative zu AG und GmbH – eine Synopse 8
Entscheidungen
Europa-/Handelsregisterrecht
EuGH
Niederlassungsfreiheit: Eintragung einer grenzüberschreitenden Verschmelzung in das nationale Handelsregister darf nicht verweigert werden – SEVIC Systems 11
Schmidt/Maul
BB-Kommentar 13
Gesellschaftsrecht
BGH
Bestellung eines GmbH-Geschäftsführers unter einer auflösenden Bedingung 14
Durchsetzungssperre für Eigenkapital ersetzende Darlehen endet erst bei nachhaltiger Wiederherstellung des Stammkapitals der Gesellschaft 16
Verfahrensrecht
Zulassung der (Rechts-)Beschwerde an den BGH durch den Einzelrichter 16
Steuerrecht
Balmes/Ribbrock
Die Schlussanträge in der Rechtssache Meilicke – Vorschlag einer zeitlichen Begrenzung der Wirkung des Urteils “auf Zuruf” der Mitgliedstaaten?! 17
Rödl/Seifried
Treuhandverhältnisse im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht 20
Entscheidungen und Informationen
Niederlassungsfreiheit: Kein Ausschluss des Konzernabzugs für Verluste gebietsfremder Tochtergesellschaften, wenn diese im Staat des Sitzes der Tochtergesellschaften nachweislich nicht berücksichtigt werden – Marks & Spencer 23
Einkommensteuer
BFH
Teilanteilsveräußerung unter Zurückbehaltung wesentlicher Betriebsgrundlagen im Sonderbetriebsvermögen einer Freiberufler-GbR – Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung von Schwesterpersonengesellschaften nur bei gewerblichen Einkünften 27
Tarifbegünstigung des Veräußerungsgewinns bei Teilanteilsveräußerung vor dem Veranlagungszeitraum 2002 – fehlende Mitveräußerung des entsprechenden Anteils am Sonderbetriebsvermögen – Bürogebäude als wesentliche Betriebsgrundlage 30
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Übergang auf die Gewinnermittlung durch Bestandsvergleich 33
Parzellierung und Veräußerung land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen – Abgrenzung land- und forstwirtschaftlicher Hilfsgeschäfte vom gewerblichen Grundstückshandel 33
Passivierung von Anliegerbeiträgen für erschlossenes Betriebsgrundstück – Abgrenzung zu nachträglichen Anschaffungskosten 33
Veräußerung des zum Umlaufvermögen eines gewerblichen Grundstückshändlers gehörenden Grundstücks auch bei Zusammentreffen mit der Betriebsaufgabe nicht tarifbegünstigt 33
Wirtschaftliche Inhaberschaft eines Unterbeteiligten – Gewinnneutralität bei Einbringung von Kapitalgesellschaftsanteilen – Bindungswirkungen von Regelungen eines Feststellungsbescheids 33
Körperschaftsteuer
Verdeckte Gewinnausschüttung: Zusage einer Nur-Pension ohne Barlohnumwandlung als Überversorgung – durch Berufsunfähigkeitsversicherung rückfinanziertes Ruhegehalt 34
Steuerbefreiung von Wirtschaftsförderungsgesellschaften 34
FÖrdergebietsgesetz
Grundstückserwerb durch Erwerb sämtlicher Anteile an einer Personengesellschaft – Anschaffungskosten i. S. des FördG 34
Umsatzsteuer
Steuerbefreiung nach Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. j der Richtlinie 77/388/EWG für einen Volkshochschuldozent 34
Umfasst die Lieferung von Wasser auch das Legen des Hausanschlusses? – Unternehmereigenschaft eines Zweckverbandes und Anwendung des ermäßigten Steuersatzes 34
Durchschnittsatzbesteuerung nur bei landwirtschaftlichen Umsätzen – Verzicht der Hauptbeteiligten auf mündliche Verhandlung bei Beteiligung des BMF 34
Abgabenordnung
Steuerhinterziehung durch EDV-Eingaben eines FA-Sachbearbeiters, die zu Umsatzsteuererstattungen an fiktive Unternehmer führen 34
Bilanzrecht
Weber-Grellet
Rechtsprechung des BFH zum Bilanzsteuerrecht im Jahr 2005 35
Information
BMF
Bewertung von Pensionsrückstellungen nach § 6 a EStG – Übergang auf die “Richttafeln 2005 G” von Professor Klaus Heubeck 40
Arbeits- und Sozialrecht
Reiter
Vererbung arbeitsvertraglicher Ansprüche 42
Schadensersatzrecht
BAG
Keine Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers wegen unterlassenen Hinweises an den Arbeitnehmer zur Meldung bei der BA als arbeitsuchend 48
Annahmeverzug
Kein Annahmeverzug bei fehlender Leistungsbereitschaft des Arbeitnehmers 50
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise