Heft 39
Heft 39 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Schreiber
Neues IT-Sicherheitsrecht in Deutschland: Nach Slalomfahrt auf der Zielgeraden! I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2177
Entscheidungen 2177
EuGH: Banco Popular – Vor Abwicklung dieser Bank erhobene Ansprüche aus Nichtigkeits- und Haftungsklagen können Banco Santander entgegenhalten werden 2177
BGH: Content Delivery Network 2177
BGH: Keine entsprechende Anwendung des § 179a AktG auf Publikumsgesellschaft in Rechtsform der KG 2177
BGH: Erfordernis der einfachen Signatur bei Schriftsatz-Übersendung auf sicherem Übermittlungsweg 2177
KG: Keine Nutzungspflicht für ein von der Online-Plattform nach Art. 16 Abs. 1 S. 1 DSA eingerichtetes Verfahren 2178
OLG Frankfurt a. M.: Streitwert bei Klagen wegen Übermittlung von Positivdaten 2178
Gesetzgebung 2178
BMJV: RefE – Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts 2178
BMF/BReg: RegE – Standortfördergesetz (StoFöG) 2178
BMI/BReg: RegE – Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der RL (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-Dachgesetz) 2178
Haag
Formelle Fusionskontrolle in Europa: Regulatorischer Dschungel voller (Papier-)Tiger? – von “Gap Cases”, § 32f Abs. 2 GWB und anderen “Innovationen” 2179
Pfisterer/Bührer
Der “Elf-Seiter”: Das Offenlegungsdokument nach Anlage IX der EU-Prospektverordnung im Praxischeck – Analyse, Haftung, Potenzial 2187
Entscheidungen
BGH
Online-Partnervermittlungsportal, Kündigungsrecht, Vertragsverlängerungsklausel 2191
Unseld/Hager
BB-Kommentar 2191
Vergütungsanspruch des Insolvenzverwalters bei beiderseitig geschuldeter teilbarer Leistung 2192
Steuerrecht
Im Blickpunkt 2197
Entscheidungen 2197
BFH: (E-)Mails als vorzulegende Handels- und Geschäftsbriefe 2197
BFH: Zur Umsatzsteuerbefreiung von Betreuungs- und Pflegeleistungen, die aus dem Persönlichen Budget bestritten werden 2197
BFH: Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 30.4.2025 – XI R 25/24 – zur Umsatzsteuerbefreiung von Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung, die aus dem “Persönlichen Budget” bestritten werden 2197
Niedersächsisches FG: Änderung, Datenübermittlung, Steuerbescheid, Änderungsbefugnis nach § 175b Abs. 1 AO bei zutreffender Berücksichtigung der ursprünglich übermittelten Daten 2197
Sonstiges 2197
DStV: Hinweisgeberschutz reloaded 2197
ESTV: Amtshilfe nach FATCA – Eingangsanzeige FATCA-Gruppenersuchen gem. Art. 12 Abs. 1 FATCA-Gesetz 2198
öBMF: Marterbauer/Eibinger-Miedl: “Erfolgreiche Arbeit des Finanzamts Österreich” – breite Aufgabenpalette, große Fallzahlen, hohe Zufriedenheit 2198
Jachmann-Michel
BB-Rechtsprechungsreport zur Besteuerung der Kapitaleinkünfte 2025 – Teil II 2199
BFH
Erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG und Drei-Objekt-Grenze bei En-bloc-Veräußerung einer Kapitalgesellschaft 2208
Zum Bankenprivileg bei einer Konzernfinanzierungsgesellschaft 2214
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 2217
Rechnungslegung 2217
ESMA: Aktualisierte IFRS-Taxonomie 2025 2217
EFRAG: EU-Template für KMU und Start-ups 2217
DRSC: Überarbeitung des Foreign-Private-Issuer-Status in den USA 2217
DRSC: FA NB-Sondersitzung im August – Ergebnisbericht und Mitschnitte 2217
KfW: Zur Perspektive von Sustainable Finance und Nachhaltigkeitsberichterstattung auf kommunaler Ebene 2217
Wirtschaftsprüfung 2217
IDW: Unterstützung digitaler Lernangebote für den Nachwuchs 2217
WPK: Prüfungstermine 2026/2027 für das Wirtschaftsprüferexamen 2218
Betriebswirtschaft 2218
ifo Institut/RWI: Initiative zur Forschung mit aktuellen Firmendaten 2218
IfM Bonn: Volkswirtschaftliche Bedeutung der KMU bleibt trotz Krisen hoch 2218
Hans-Böckler-Stiftung: 2024 Rückgang der Arbeitskämpfe gegenüber 2023 2218
Köhler/Ratzinger-Sakel
Aktuelle Entwicklungen auf dem WP-Markt in Deutschland: Umsätze und Mandate der Prüfungsgesellschaften nach Transparenzberichten 2219
Einbringungsgeborene Anteile und verrechenbare Verluste 2222
Bünning
BB-Kommentar 2226
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 2227
Entscheidungen 2227
BAG: Urlaubsabgeltung nach Langzeiterkrankung – Auslegung von AGB 2227
BAG: Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund Schwerbehinderung – Streitgegenstand – Inklusionsbeauftragter 2227
BAG: Betriebliche Altersversorgung – Pensionskasse – Befreiung von Anpassungsprüfungs- und -entscheidungspflicht – Überschussbeteiligung 2227
BAG: Provisionsanspruch – Kryptowährung “Ether” – Sachbezug – Klageantrag – Bestimmtheitsgrundsatz – Angabe eines Wallets 2228
LAG Nürnberg: Gegenstandswert – Mitverhandeln außergerichtlicher Ansprüche ohne Abschluss eines Vergleichs 2228
ArbG Berlin: Weitere Entscheidungen zu Abmahnungen von Mitgliedern der ver.di-Betriebsgruppe der Freien Universität 2228
Bissels/Steeger
Vergütung von Betriebsratsmitgliedern zwischen Ehrenamtsprinzip, Compliance und Strafbarkeit 2229
Seiler/Muschalla
Rechtsprechung des BAG zu § 56 IfSG – Auswirkungen und Besprechung des BAG-Urteils vom 20.3.2024 – 5 AZR 234/23 2233
BAG
Berechnung des Urlaubsabgeltungsanspruchs – Referenzzeitraum 2238
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise