Heft 03
Heft 03 (Umschlagteil) III
EDITORIAL
Brück
Mehr Mut zur Gelassenheit III
BEITRÄGE
Köhler
EU-Kartellgeldbußen gegen Mutter- und Tochtergesellschaft: Gesamtschuldnerische Haftung und Ausgleich im Innenverhältnis 277
Sack
Unlautere vergleichende Werbung und Markenrecht 288
Isele
Vertragliche Unterlassungsansprüche bei Rechtsnachfolge auf Seiten des Unterlassungsschuldners 292
Haberkamm
Wirklich nichts Neues? Das EuGH-Urteil Mediaprint und seine Implikationen für die UGP-Richtlinie 296
Amschewitz
Selbständiger und akzessorischer Auskunftsanspruch nach Umsetzung der Durchsetzungsrichtlinie 301
Brömmekamp
Der Fall L’Oréal gegen eBay: Prüfstein für die Informationsgesellschaft 306
Hagenmeyer
Dritte Beleuchtung der Rechtsprechung zur VO (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben 317
Leupold
Sportwetten im Internet: Alles beim Alten? 324
RECHTSPRECHUNG
EuGH
Wettbewerbsrecht/Kartellrecht: General Química 335
BGH
Wettbewerbsrecht: Gurktaler Kräuterlikör 344
Markenrecht: SUPERgirl 347
Markenrecht: „FREIZEIT Rätsel Woche“ 349
Bürgerliches Recht: „Türscharniere“ 351
Bürgerliches Recht/Verfahrensrecht: „Hier sitzen drei Subventionsbetrüger“ 353
Urheberrecht/Bürgerliches Recht: „Die Akte H…“ 355
OLG Karlsruhe
Markenrecht: SUPERIllu 357
OLG Köln
Wettbewerbsrecht: Zur Werbung mit einem „Konsumenten-Test“ 362
OLG München
Wettbewerbsrecht/Verfahrensrecht: „Programmpaket LIGA total!“ 364
OLG Stuttgart
Wettbewerbsrecht: „Preisnachlass-Coupon“ 366
INSTANZRECHTSPRECHUNG IN LEITSÄTZEN
Hanseatisches OLG Hamburg
Wettbewerbsrecht/Heilmittelwerberecht: „Thromboseprophylaxe der EXtraklasse“ 373
Markenrecht: „PATMONDIAL“ 373
Urheberrecht: „sevenload“ 373
Markenrecht: „Creme 21“ 374
Wettbewerbsrecht: „Gesund Abnehmen, ohne zu hungern!“ 374
Wettbewerbsrecht: Irreführung durch zutreffende Herkunftsangabe: „Himalaya-Salz“ 374
Bürgerliches Recht/Wettbewerbsrecht: Ausweiskontrolle bei Teilnahme gesperrter Spieler an Sportwetten 374
Wettbewerbsrecht: „bayerischespielbank.de“ 374
AUS DER PRAXIS – FÜR DIE PRAXIS
BEITRAG
Ruhl/Bohner
Vorsicht Anzeige! Als Information getarnte Werbung nach der UWG-Reform 2008 375
LG Stuttgart
Wettbewerbsrecht: „Taxi-Zentrale“ 382
LG Dortmund
Bürgerliches Recht: Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen 385
RECHTSPRECHUNG IN LEITSÄTZEN
Orientteppiche „unter dem Verkehrswert“ 386
LG Konstanz
Sofortprämie 386
LG Münster
CE-geprüft 386
LG Leipzig
Nabelschnurblut 386
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise