Heft 1
Heft 1 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Abele
Juristenprofile: von hemdsärmeligen Helden und Ackergäulen im neuen Wind 1
Aufsätze
Luttermann
“Fair Value”: Mythos, Methoden und Maß international 1
Paulus
Rechtliche Handhaben zur Bewältigung der Überschuldung von Staaten 11
Melot de Beauregard
Diskriminierungsschutz ohne Ende? 18
Behrens
Internal Investigations: Hintergründe und Perspektiven anwaltlicher “Ermittlungen” in deutschen Unternehmen 22
Krause/von Ilsemann
Unternehmenskauf und Beteiligungen in Indien 43
Flägel/Smith
Maßnahmen gegen die Finanzmarktkrise – USA 51
Anning/Terlau
Maßnahmen gegen die Finanzmarktkrise – Großbritannien 54
Dammann/Samol
Maßnahmen gegen die Finanzmarktkrise – Frankreich 57
Inwinkl
Maßnahmen gegen die Finanzmarktkrise – Österreich 60
Kaiser
Maßnahmen gegen die Finanzmarktkrise – Japan 66
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Niederlassungsfreiheit: Ablehnung des Antrags auf Eintragung der Verlegung des Sitzes einer Gesellschaft in einen anderen EU-Mitgliedstaat – Beibehaltung der sog. “Daily Mail”-Rechtsprechung 70
Wahrung der Ansprüche der Arbeitnehmer bei Unternehmensübergang: Der Erwerber eines Unternehmens im Konkurs tritt nicht in den Mietvertrag über das Geschäftslokal mit einem Dritten ein, selbst wenn dies mittelbar zur Kündigung übergegangener Arbeitsverträge führt 76
BGH
Aktiengesellschaft aus der Schweiz – Anwendbarkeit der “Sitztheorie” 79
Verbrauchergerichtsstand nach EuGVVO: Ausrichten der beruflichen Tätigkeit auf den Wohnsitzstaat des Verbrauchers 82
Kein automatisches Recht zur Kündigung des Pauschalreisevertrags wegen Verspätung eines Zubringerflugzeugs 84
Vorlage an den EuGH: Versandkosten im Fernabsatz zulasten des Käufers auch nach Widerruf? 85
Vorlage an den EuGH: Umbuchung als ausgleichspflichtiges Ereignis gegenüber Fluggästen? 87
Vorlage an den EuGH: Ausgleichszahlung an Fluggäste bei Annullierung wegen eines technischen Defekts? 89
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
BFH
Zusammenveranlagung bei fiktiver unbeschränkter Steuerpflicht – Ermittlung der Einkünfte nach § 1 Abs. 3 Satz 2 EStG 91
Abzug von Schulgeld für den Besuch eines englischen Internats – Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts 93
Umsatzsteuerliche Organschaft bei schwach ausgeprägter wirtschaftlicher Eingliederung – Übereignung eines Grundstücks durch den Organträger und Ausführung der Baumaßnahmen durch die Organgesellschaft als einheitliche Leistung 95
Vermittlung von Fondsanteilen und Versicherungen – Umsatzsteuerbefreiung 95
BMF
DBA-GB und DBA-Irland: Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugpersonal britischer und irischer Fluggesellschaften 95
OFD Frankfurt am Main
Ausländische Personengesellschaften: Verfahrensrechtliche Hinweise und Abgren-zungskriterien zu Kapitalgesellschaften 96
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise