Im Blickpunkt
Compliance zählt zu den Bereichen, in denen die MiFID auf den ersten Blick keine wesentlichen Neuerungen mit sich bringt. Beim näheren Hinsehen zeigt sich jedoch, dass sich das Compliance-Konzept der MiFID langfristig nachhaltiger auf die Unternehmensorganisation von Wertpapierfirmen auswirken dürfte als die Verhaltenspflichten, die vor allem für die fristgerechte Umsetzung der MiFID zum 1.11.2007 im Fokus gestanden haben. Der Beitrag von Röh untersucht ausgewählte compliance-relevante MiFID-Regelungen und ihre Umsetzung durch das Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG). Dabei werden Vorschläge für eine praxisgerechte Auslegung entwickelt mit dem Ziel, unnötige bürokratische Hemmnisse für die Institute zu vermeiden.
Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht