R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2009, 2265
 

Im Blickpunkt

Abbildung 1

Die derzeitige GVO für vertikale Wettbewerbsbeschränkungen (Kommissions-Verordnung Nr. 2790/1999) läuft zum 31.5.2010 aus. Sie war die erste einer ganzen Serie von GVOs, die auf Grundlage von Marktanteilen einen “safe habor” definierten. Die Reformvorschläge der Kommission wurden mit Spannung erwartet, vor allem weil die Vertikal-GVO in Bezug auf Abreden über Vertriebsgebiete und deren Schutz auf einer Unterscheidung zwischen “aktiven” und “passiven” Verkäufen aufbaut. Diese Differenzierung gilt in Zeiten des Internetvertriebs als nicht mehr zeitgemäß. Schultze/Pautke/Wagener, Autoren des im Verlag Recht und Wirtschaft in 2. Aufl. erscheinenden WRP-Praxiskommentars “Vertikal-GVO”, stellen die am 28.7.2009 veröffentlichten Änderungsvorschläge der Kommission vor und kommentieren sie kritisch.

Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht

 
stats