Im Blickpunkt
Die Verkäufe notleidender Kredite durch Geschäfts- und Hypothekenbanken sind nicht nur in den Medien starker Kritik ausgesetzt; sie haben auch den Gesetzgeber auf den Plan gerufen. So hat der Bundesrat erst am 25.4.2008 beschlossen, den Entwurf eines Kreditnehmerschutzgesetzes beim Bundestag einzubringen. Betroffen sind allerdings nicht nur die Verbraucher, sondern im Fall der unrichtigen oder unvollständigen Berichterstattung auch die Kreditinstitute. Die Frage, ob und inwieweit diesen trotz Bankgeheimnisses eine Gegenwehr möglich ist, ist Gegenstand des aktuellen Beitrags von Schalast/Safran/Sassenberg. Bereits in BB 2008, 342, haben sich Domke/Sperlich mit den zivil- und strafrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Verkauf notleidender Kredite auseinandergesetzt.
Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht