Im Blickpunkt
Der Fokus der beiden Aufsätze in dieser Ausgabe ist auf Probleme gerichtet, denen sich Kapitalgesellschaften immer wieder stellen müssen: Einerseits besteht das Bedürfnis nach Gestaltungsmöglichkeiten bei der disquotalen Gewinnausschüttung (dazu der Beitrag von Erhart/Riedel). Andererseits sind in Konzernstrukturen immer wieder Umstrukturierungsmaßnahmen erforderlich. Diese werden durch steuerliche Maßnahmen wie die Verlustabzugsbeschränkung erschwert, wenn eine Tochtergesellschaft mit steuerlichem Verlustvortrag verkauft werden soll. Die dabei zu beachtenden steuerlichen Regelungen und Möglichkeiten zur Vermeidung dieser unliebsamen Rechtsfolge untersuchen Rolf/Pankoke.
Udo Eversloh, Ressortleiter Steuerrecht