Heft 48
Wirtschaftsrecht
Teichmann/Heise
Das VW-Urteil des EuGH und seine Folgen 2577
Hohaus/Weber
Aktuelles zu Managementbeteiligungen in Private Equity-Transaktionen 2006/2007 2582
Entscheidungen
Gesellschaftsrecht
LG München I
Kein Spruchverfahren beim Vorliegen eines faktischen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags 2588
Insolvenzrecht
BGH
Schadensersatzanspruch der Finanzbehörden aufgrund vorsätzlich unerlaubter Handlung ist keine bevorrechtigte Insolvenzforderung 2590
Bürgschaftsrecht
Verzicht des Hauptschuldners auf die Verjährungs-einrede ist im Bürgschaftsverhältnis unwirksam 2591
Berufsrecht
Keine Zulassung des Mitgeschäftsführers einer auch mit der Immobilienvermittlung befassten Gesellschaft zur Anwaltschaft 2593
Steuerrecht
Höreth/Stelzer
Gestaltungsüberlegungen zum Jahresende 2007 2595
Weber
Die bevorstehenden Neuregelungen des Jahressteuergesetzes 2008 im Bereich der Umsatzsteuer 2603
Einkommensteuer
BFH
Abwehrkosten als nachträgliche Anschaffungskosten 2607
Mitunternehmereigenschaft des Betriebsinhabers bei stiller Beteiligung an seinem Unternehmen in Form einer BGB-Innengesellschaft 2608
Abgabenordnung
Aufrechnung gegen den Anspruch auf Erstattung von Grunderwerbsteuer nach Rücktritt vom Kaufvertrag während des Insolvenzverfahrens 2611
Neueste Rechtsprechung des BFH in Leitsätzen Einkommensteuer
Keine Rabattbewertung nach § 8 Abs. 3 EStG bei Barlohn 2614
Erbschaftsteuer
Voraussetzungen einer freigebigen Zuwendung i. S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG bei Verschaffung einer Gesamtgläubigerstellung bezüglich eines Rentenstammrechts an den anderen Ehegatten 2614
Zollrecht
Ausfuhrerstattung – Feststellungen zur Warenbe-schaffenheit nach Art. 68 ff. ZK – Ermessensausübung 2614
Bilanzrecht
Berndt/Jeker
Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung 2615
Entscheidung
Sofortige Aktivierung des Vertreterrechts auch bei Verrechnung des Übernahmepreises mit künftigem Ausgleichsanspruch und gleichzeitigem aufschiebend bedingten Erlass der etwaigen Differenz 2621
Arbeits- und Sozialrecht
Hoffjan/Bramann
Gesetzesfolgekosten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) 2625
Gleichbehandlungsrecht
EuGH
Zulässigkeit von tarifvertraglichen “Zwangspensionierungsklauseln” nach der Gleichbehandlungsrichtlinie 2629
Nicolai
BB-Kommentar 2634
Anwaltliche Praxis
BAG
Festsetzung der Kosten eines Privatgutachtens 2636
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise