Heft 19
Hamann/Lennarz
Sieben Regeln für eine schnelle, einfache und gute Schiedsklausel 1009
Wege
Gerichtsfeste Widerrufsbelehrung bei Haustürgeschäften: trotz Musters des Bundesjustizministeriums eine Herausforderung 1012
Leasingrecht
Entscheidungen
BGH
Eine sich aus dem Gesellschaftsvertrag ergebende Nachschussverpflichtung muss eindeutig und der Höhe nach zumindest bestimmbar sein 1016
Feststellung der Unwirksamkeit eines Gesell-schafterbeschlusses zur Nachschusspflicht des dissentierenden Gesellschafters 1019
Gehrlein
BB-Kommentar 1019
Die Nutzungsentschädigung wegen Inanspruch-nahme einer Mietsache durch den Verwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellt eine Masseforderung dar 1020
Der vom Leasingnehmer aufgrund schuldhaft veranlasster außerordentlicher Kündigung zu leistende Schadensersatz ist ohne Umsatzsteuer zu berechnen 1022
Behrens
Neuregelung der Besteuerung der Einkünfte aus Kapitalvermögen ab 2009 nach dem Regierungsentwurf eines Unternehmenssteuerreformgesetzes vom 14. 3. 2007 1025
Söffing
Geringwertige Wirtschaftsgüter 1032
Heger
Altersteilzeit in der Steuerbilanz 1043
Entscheidung
BFH
Abzinsung bei Teilwertabschreibung notleidender Darlehensforderungen 1046
Freckmann
Betriebsbedingte Kündigungen und AGG – was ist noch möglich? 1049
Annahmeverzugsrecht
BAG
Aufhebungsvertrag bei Betriebsübergang – Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft 1054
Müller
BB-Kommentar 1057
Annahmeverzug – böswilliges Unterlassen von Erwerb 1059
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise