R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
RIW 2006, 456
Raab 
Das Reihengeschäft in der Umsatzsteuer im Lichte des Verfahrens vor dem EuGH C-245/04 (EMAG Handel Eder OHG) – ist eine Neuorientierung erforderlich?

Reihengeschäfte sind vielleicht der deutlichste Beweis für die Fehleinschätzung der Umsatzsteuer als “Buchhaltersteuer”. Der Autor geht auf das anhängige EuGH-Verfahren C-245/04, EMAG Handel Eder OHG ein, in dem die Generalanwältin Juliane Kokott am 10. 11. 2005 ihre Schlussanträge vorgestellt hat. Er stellt dar, dass ihre Lösung nur scheinbar die deutsche Rechtslage bestätigt und schlägt stattdessen eine Lösung anhand der Grundsätze der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern vor, …

Raab, RIW 2006, 456-459

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats