R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2008, 1423
 

Im Blickpunkt

Abbildung 2

Die steuerliche Behandlung der im Rahmen einer Funktionsverlagerung bei der verlagernden Gesellschaft entstehenden Aufwendungen (Schließungskosten, Stilllegungskosten) haben in aktuellen Betriebsprüfungen, die sich auf den Zeitraum vor der Unternehmensteuerreform 2008 beziehen, zu Diskussionen mit der Finanzverwaltung hinsichtlich ihrer Anerkennung in Deutschland geführt. Freudenberg/Peters erläutern in ihrem Beitrag, welche Kriterien für die Anerkennung maßgeblich sind bzw. sein sollten. Rodewald/Pohl zeigen im Hinblick auf die unklare Rechtslage hinsichtlich der Entstehung von LSt bei Vorteilsgewährungen Dritter an Arbeitnehmer Möglichkeiten auf, Vergütungsmodelle so zu gestalten, dass derartige Zuwendungen nicht zu Arbeitslohn führen.

Markus van Ghemen, Verantwortlicher Redakteur Steuerrecht

 
stats