R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2008, 712
 

Im Blickpunkt

Abbildung 3

Während der Kapitalschutz im Sinne sowohl der Kapitalaufbringung als auch der Kapitalerhaltung in letzter Zeit häufig in der Fachliteratur thematisiert wurde (im BB etwa im BB-Special 5/2007), sieht das für den zweiten Baustein des Eigenkapitals, die Kapital- und Gewinnrücklagen, anders aus. Und wenn sie denn zum Thema gemacht werden, werden sie regelmäßig nur für jeweils eine Rechtsform behandelt. Für Fragen der Rechtsformwahl und die Folgen einer formwechselnden Umwandlung können die Struktur der Bildung von Rücklagen und die Möglichkeit ihrer Auflösung im Vergleich jedoch wichtige Kriterien sein. Hentzen/Rau geben Ihnen daher in dieser Ausgabe des BB einen kompakten synoptischen Überblick für GmbH und AG an die Hand.

Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

 
stats