Im Blickpunkt
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) unterstützen ihre Mitglieder bei der Umsetzung der gesetzlichen Regelungen zur Geldwäscheprävention und zum Datenschutz: Mit Blick auf die Änderung des Geldwäschegesetzes im vergangenen Jahr hat das IDW seinen Praxishinweis “Empfehlungen für die Ausgestaltung interner Sicherungsmaßnahmen zur Geldwäscheprävention in der Wirtschaftsprüferpraxis (IDW Praxishinweis 2/2012)” neu gefasst. Die Überarbeitung betraf v. a. die Risikoanalyse in der WP-Praxis sowie Einzelfragen zur Identifizierung, die Unterlassung der Verdachtsmeldung bei berufsrechtlicher Verschwiegenheitspflicht und die Einrichtung von Hinweisgebersystemen. Darüber hinaus geht der Praxishinweis, der in IDW Life 7/2018 veröffentlicht werden wird, auf die Aufgaben eines Geldwäschebeauftragten ein (IDW Aktuell vom 29.6.2018 und Neu auf WPK.de vom 17.7.2018). Auch die WPK stellt ihren Mitgliedern unter www.wpk.de in der Rubrik “Mitglieder > Bekämpfung der Geldwäsche > Hinweise für die Praxis” zahlreiche Materialien wie etwa umfangreiche Auslegungs- und Anwendungshinweise zum GwG, eine Kurzdarstellung der Pflichtenlage, Musterbögen für die Identifizierung von Mandanten sowie eine Literaturliste mit weiterführenden Hinweisen zur praktischen Umsetzung zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Hilfestellungen etwa in Form eines Webinars und von Veröffentlichungen der Financial Intelligence Unit des Zolls in der Rubrik “Geldwäschebekämpfung” sowie einer Hochrisikoländer-Liste der Financial Action Task Force (Neu auf WPK.de vom 12.7.2018). – Die Praxisorganisation muss auch mit Blick auf die Vorschriften der neuen Datenschutzgrundverordnung angepasst werden, die seit dem 25.5.2018 in allen EU-Mitgliedstaaten gilt. Auch zu diesem Thema bietet die WPK Hilfestellungen an. So hat sie einen Leitfaden entwickelt, der die neuen Anforderungen kurz und verständlich erläutert, Hinweise und weiterführende Links gibt (Neu auf WPK.de vom13.7.2018). Darüber hinaus gibt es im internen Mitgliederbereich ein aktuelles Webinar zum Thema, das zahlreiche Aspekte des Datenschutzes in der beruflichen Praxis beleuchtet. Unter “Mitglieder > Praxishinweise > Datenschutz” bietet die WPK ihren Mitgliedern außerdem Informationen der EU-Kommission für KMU zum neuen Datenschutzrecht, Hinweise zum Verhältnis zwischen Datenschutzrecht und Berufsverschwiegenheit sowie eine Literaturliste mit weiterführenden Hinweisen (Neu auf WPK.de vom 3.7.2018).
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft