Im Blickpunkt
Die gegenwärtige Finanzkrise hat Investoren und Finanzberatern einmal mehr vor Augen geführt, dass die im Risikomanagement angewandten Modelle die wesentlichen Verluste an den Märkten nicht verhindern konnten. Es wird eine wichtige Aufgabe der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung der kommenden Jahre sein, die Frage nach dem Warum zu klären. Bereits heute auf der Tagesordnung steht bei einigen Instituten der Finanzbranche das Thema der individuellen rechtlichen Verantwortung der handelnden Organmitglieder für die konkret eingetretenen Verluste. Schäfer/Zeller befassen sich mit den haftungsrechtlichen Fragen des Risikomanagements, die sich speziell im Zusammenhang mit der Finanzkrise stellen.
Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht