Im Blickpunkt
Die jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung zum internationalen Steuerrecht zeichnet Brandenberg nach. Er stellt u. a. die aktuelle Verwaltungsauffassung zur steuerlichen Behandlung sog. “Funktionsverlagerungen” dar, erläutert den gegenwärtigen Stand bei der Wegzugs- und der Hinzurechnungsbesteuerung und gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand zur grenzüberschreitenden Verlustverrechnung. Hier stehen vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung insbesondere § 2a EStG – Vertragsverletzungsverfahren der Kommission gegen Deutschland – sowie – im EuGH-Verfahren “Lidl” – die Berücksichtigung von Betriebsstättenverlusten innerhalb der EU auf dem Prüfstand.
Markus van Ghemen, Verantwortlicher Redakteur Steuerrecht