R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
BB 2013, 2217
 

Im Blickpunkt

Abbildung 35

Die Deutsche Börse hat am 2.9.2013 einen Best Practice Guide mit Empfehlungen zu einer ganzheitlichen Kapitalmarktkommunikation im Bereich Nachhaltigkeit vorgestellt (deutsche-boerse.com). Nichtfinanzielle Aspekte, d. h. ökologische und soziale Informationen sowie Aspekte der Unternehmensführung, machten – so die Deutsche Börse in der diesbezüglichen Pressemitteilung – einen beträchtlichen Teil des Unternehmenswerts aus. Der Best Practice Guide solle Emittenten als Orientierungshilfe in der Nachhaltigkeitsberichterstattung dienen und sei ein freiwilliger Leitfaden. Er wolle Unternehmen ermutigen, Nachhaltigkeitsthemen in der Kapitalmarktkommunikation zu nutzen und zielgerichtet einzubinden. Erarbeitet hat die Deutsche Börse den Best Practice Guide gemeinsam mit Emittenten- und Investorenvertretern aus dem Issuer Markets Advisory Committee, einem Beratungsgremium der Deutsche Börse AG in Kapitalmarktfragen, sowie dem Deutschen Fondsverband BVI, dem Deutschen Aktieninstitut DAI, dem Deutscher Investor Relations Verband DIRK und der Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management DVFA sowie mit Emittenten und Investoren. “Nachhaltigkeit und Transparenz spielen heute eine wichtige Rolle für die Bewertung eines Unternehmens und sind mit ausschlaggebend für die Anlageentscheidungen von Investoren. Als erste der weltweit führenden Kapitalmarktorganisationen hat sich die Gruppe Deutsche Börse federführend der unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung angenommen. Im Rahmen einer effektiveren Kapitalmarktkommunikation stellen wir hierfür eine Orientierungshilfe zur Verfügung und zeigen, wie Unternehmen auch mit einfachen Mitteln über Nachhaltigkeitsthemen berichten können”, sagte Dr. Martin Reck, Managing Director Cash Market bei der Deutschen Börse. Im Betriebs-Berater haben sich in diesem Jahr bereits die Erste Seite von IDW-Vorstandssprecher Naumann (BB 15/2013) sowie die Aufsätze des AKEU (BB 2013, 875 ff.), von Lanfermann (BB 2013, 1323 ff.) und von Peemöller/Braune (BB 2013, 2091 ff.) mit Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -bewertung befasst.
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

 
stats