Im Blickpunkt
Die Bedeutung der GewSt wird im Vergleich zur KSt durch die Unternehmensteuerreform 2008 zunehmen, was sich u. a. auf die Rechtsformkombination der Betriebsaufspaltung auswirken kann. Unter Darstellung der Neuerungen bei der GewSt untersuchen dies Wehrheim/Rupp in ihrem Beitrag. Überhöhte Vergütungen, die eine GmbH auf Veranlassung eines Gesellschafters einer diesem nahestehenden Person zahlt, kann nach der Rechtsprechung des BFH zu einer (gemischten) Schenkung der GmbH an die nahestehende Person führen. Die Rechtslage hierzu beleuchtet Janssen.
Markus van Ghemen, Verantwortlicher Redakteur Steuerrecht