Im Blickpunkt
Der Entwurf des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes beschäftigt die steuerrechtliche Diskussion. Vieles ist gut gemeint, aber nicht alles ist gelungen – so das Fazit von Scheunemann/Dennisen. Nachbesserungen sind wohl noch erforderlich. Ebenfalls nicht praxisgerecht sind nach Auffassung von Sterzinger die jüngst ergangenen drei BFH-Urteile zu den Nachweispflichten bei Ausfuhr- und innergemeinschaftlichen Lieferungen. Uckermann/Pradl stellen dar, wie der Verzicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers auf noch nicht erdiente unmittelbare Versorgungsansprüche nach der Past Service-Methode als steuerlich anerkanntes Gestaltungsmodell genutzt werden kann.
Udo Eversloh, Ressortleiter Steuerrecht