Im Blickpunkt
Mit der Entscheidung des Großen Senats zur “Vererblichkeit” von Verlustvorträgen (BB 2008, 1038, Heft 20, mit Kommentar Schulte/Knief) und ihren Folgen, insbesondere auch mit der Reichweite des vom BFH im Hinblick auf die frühere Rechtsprechung gewährten Vertrauensschutzes, setzt sich Witt in seinem Beitrag auseinander. Husken/Schmidt/Siegmund erläutern die Wirkung steuerfreier Einnahmen auf die Thesaurierungsbegünstigung und geben Gestaltungshinweise zur optimalen Nutzung der Thesaurierungsbegünstigung im Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen.
Markus van Ghemen, Verantwortlicher Redakteur Steuerrecht