Im Blickpunkt
Das Thema Gestaltungsmissbrauch ist ein “Evergreen”. Die in dieser Ausgabe vorgestellten Beiträge widmen sich diesem Problembereich: Schiffer/Sommer (Seite 2432) sprechen sich gegen die von der Finanzverwaltung praktizierte “Geprägetheorie” aus, da diese zu erheblicher Rechtsunsicherheit bei der steuerrechtlichen Beurteilung der Mittelbeschaffung bei gemeinnützigen Körperschaften führt. Zur Abgeltungsteuer auf verdeckte Gewinnausschüttungen äußert sich Kollruss (Seite 2437). Wegen des Wegfalls der Erbschaft-/Schenkungsteuer in Österreich reduzieren sich für Deutsche steuersparende Gestaltungen durch Verlegung des Wohnsitzes nach Österreich, vgl. dazu Götzenberger (Seite 2439).
Udo Eversloh, Ressortleiter Steuerrecht