Im Blickpunkt
Auf der Ersten Seite dieser Ausgabe nimmt Ballwieser zur Rolle der Abschlussprüfer in der Finanz- und Wirtschaftskrise Stellung. In der letzten Woche hat sich auch Naumann, Vorstandssprecher des Instituts der Wirtschaftsprüfer, in einer ausführlichen Pressemitteilung des IDW (abrufbar unter www.idw.de) zu diesem Thema geäußert. Er meint: “Die Wirtschaftsprüfer sind auf die Besonderheiten der Abschlussprüfung in der Finanzkrise vorbereitet.” Allerdings könnten “nur solche Risiken in den Abschlüssen verarbeitet werden, die bis zum Ende der Aufstellung bekannt geworden sind”. Bestimmte Prüfungsfelder – so das IDW – erfordern “besondere Aufmerksamkeit”, wie etwa die “Beurteilung der Annahme der Unternehmensfortführung”. Damit beschäftigt sich auch der Beitrag von Lilienbecker/Link/Rabenhorst in diesem Heft (vgl. dazu ebenfalls den Katalog des IDW vom 19.12.2008 unter www.idw.de mit besonderen Prüfungsfragen in der Finanzmarktkrise, jetzt ergänzt um eine aktuelle Anlage, und die untenstehende Meldung zu einem entsprechenden Praxishinweis der IFAC).
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft