Im Blickpunkt
Streitig ist, ob eine Verständigungsvereinbarung nach der EU-Schiedskonvention auch dann noch in nationales Recht umgesetzt und vollzogen werden kann, wenn im konkreten Fall bereits Festsetzungsverjährung eingetreten ist. Lühn ergänzt dazu die Ausführungen von Loh/Steinert (BB 2008, 2383). Die Änderungen bei inländischen Vermietungseinkünften ausländischer Kapitalgesellschaften infolge des JStG 2009 behandeln Lindauer/Westphal. Wie Verluste nach Anteilsübertragung unter Beachtung des Verlustverwertungsverbots nach § 8c KStG genutzt werden können, untersucht Neyer.
Udo Eversloh, Ressortleiter Steuerrecht