R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
BM - Berater-Magazin
Header Pfeil
 
 
RIW 2006, 518
Kiesewetter 
Der Sitz der Zielgesellschaft als Anknüpfungspunkt für die Anwendung des WpÜG n. F.

Gegenstand dieses Aufsatzes ist der Sitzbegriff des WpÜG in der Fassung, die es durch das Übernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz erhalten hat (WpÜG n. F.). Im Rahmen der weiteren Ausführungen wird aufgezeigt, weshalb unter dem Sitz der Zielgesellschaft – entgegen der bisher herrschenden Meinung – deren Satzungssitz zu verstehen ist.

Kiesewetter, RIW 2006, 518-521

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats