Heft 22
Heft 22 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Haarmann
Die neue Lizenzschranke nach § 4j EStG I
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1217
Entscheidungen 1217
BGH: Abberufung eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers aus wichtigem Grund 1217
BGH: Rückabwicklung widerrufener Darlehensverträge – Widerlegung der Vermutung erlangter Nutzungen 1217
BGH: Rückabwicklung widerrufener Immobiliardarlehensverträge – Berücksichtigung von steuerlichen Abgaben 1217
Verwaltung 1217
EU-Kommission: Geldbuße gegen Facebook wegen falscher Angaben zur Übernahme von WhatsApp 1217
EU-Kommission: Modernisierung des Europäischen Gesellschaftsrechts 1217
Lanfermann/Maul
Überarbeitete EU-Aktionärsrechterichtlinie – gesetzgeberischer Handlungsbedarf bei der Vorstandsvergütung 1218
Entscheidungen
BGH
Zur Verbrauchereigenschaft einer als Außengesellschaft rechtsfähigen GbR 1226
OLG Frankfurt a. M.
OLG Frankfurt a. M.: “Herausformwechsel” einer deutschen GmbH in das EU-Ausland (hier: Italien) 1229
Enders
BB-Kommentar 1234
OLG Düsseldorf
Verlegung der Zweigniederlassung eines niederländischen Unternehmens innerhalb Deutschlands 1235
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1237
Entscheidungen 1237
EuGH: Mutter-Tochter-Richtlinie – Steuer auf die Gewinne von Gesellschaften 1237
EuGH: Mutter-Tochter-Gesellschaften – Vermeidung der Doppelbesteuerung 1237
EuGH: Anwendung der Differenzbesteuerung 1237
EuGH: Begriff “Lieferung gegen Entgelt” 1238
EuGH: Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung 1238
Niedersächsisches FG: Billigkeitsmaßnahmen bei Sanierungsgewinnen 1238
Gesetzgebung 1238
FMK: Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug im Internet-/Onlinehandel 1238
Müller/Schade
Das große Missverständnis der Kapitalertragsteuererstattung 1239
L'habitant
Die Anwendung von § 8c Abs. 1 S. 1 KStG bei Verwaltungssitzverlagerungen (Zuzugsfälle) 1250
BFH
Gewerbesteuerpflicht eines Dialysezentrums 1255
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
Im Blickpunkt 1257
Rechnungslegung 1257
IASB: Vertiefung der Kooperation von Weltbank und IFRS Foundation 1257
FASB: Aktualisierung der Bilanzierung von Dienstleistungskonzessionsvereinbarungen 1257
DRSC: Stellungnahme zum IASB ED/2017/3 1257
DRSC: Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur CSR-Umsetzung am 31.8.2017 1257
DRSC: Öffentliche Diskussionsveranstaltung zum IASB DP “Angabeprinzipien” am 11.9.2017 1257
DRSC: Ergebnisse der Fachausschuss-Sitzungen vom April 2017 1258
Willis Towers Watson: Komplexes Reporting nach Solvency II gefährdet Investoren-Interesse an Versicherungsbranche 1258
Wirtschaftsprüfung 1258
IDW: Positionspapier zu den Nichtprüfungsleistungen aktualisiert 1258
WPK: Bericht über die Vorstandssitzung am 20.4.2017 1258
WPK: Liste der Anbieter von Studiengängen zum WP-Examen nach § 8a WPO aktualisiert 1258
WPK: Mitgliederinformation über erste Erfahrungen mit den Neuerungen zum Berufsrecht 1258
Finanzierung 1258
KfW: Geschäftsklima im deutschen Beteiligungsmarkt bleibt zu Jahresbeginn sehr gut 1258
Thees/Zajons
Unternehmensbewertungen im Kontext der Neuregelung des § 8d KStG 1259
Aktien eines Börsenbetreibers bei einem Börsenmakler – Voraussetzungen für die Annahme einer Entnahme aus dem Betriebsvermögen 1264
Kleinmanns
BB-Kommentar 1266
Arbeitsrecht
Im Blickpunkt 1267
Entscheidungen 1267
BAG: Rechtsmissbräuchliche Verwendung befristeter Arbeitsverträge 1267
BAG: Auslegung vorformulierter Arbeitsverträge 1267
BAG: Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei den Schwellenwerten in § 38 BetrVG 1267
BAG: Arbeitsbefreiung für Betriebsratstätigkeit 1268
LAG Düsseldorf: Auslegung einer Bezugnahmeklausel im Arbeitsvertrag – Gleichstellungsabrede 1268
Gesetzgebung 1268
Bundestag: Die Linke – Gesetzentwurf zur Abschaffung der sachgrundlosen Befristung vorgelegt 1268
BMAS: G20-Arbeits- und Beschäftigungsminister – Einigung auf gemeinsame Positionen zu zentralen beschäftigungspolitischen Fragen 1268
Reiter/Toma
Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers auf unwahre und unberechtigte Mobbingvorwürfe 1269
BAG
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Anerkennungstarifvertrag 1276
Beweislast wegen Diskriminierung eines Bewerbers – richtlinienkonforme Auslegung 1279
Hey
BB-Kommentar 1279
Begriff der Arbeitnehmerüberlassung – richtlinienkonforme Auslegung (Fall DRK-Schwestern) 1280
Zimmermann
BB-Kommentar 1280
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise