BGH: Arzneimittelbestelldaten III: Schadensersatzanspruch bei unklarer Rechtslage
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 222/19
BGH: Arzneimittelbestelldaten II: Verarbeitung der Bestelldaten ohne Einwilligung als Verstoß gegen Marktverhaltensregelung
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 223/19
BGH: App-Zentrum III: Unzureichende datenschutzrechtliche Information zugleich Verstoß gegen Lauterkeitsrecht
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 186/17
OLG München: Unterlassungsanspruch gegen presserechtliche Informationsschreiben
OLG München, Urteil vom 18. 3. 2025 – 18 U 4493/22 Pre
EuGH: Wirksamkeit technischer Vorschriften zur Regulierung von Online-Glücksspiel
EuGH, Urteil vom 13. 3. 2025 – C-120/24
BGH: Fehlende Unterscheidungskraft für Firma mit Domain-Bezeichnung
BGH, Beschluss vom 11. 3. 2025 – II ZB 9/24
EuGH: Keine zwangsweise Verwertung von Schutzrechten durch Arbeitgeber ausübender Künstler
EuGH, Urteil vom 6. 3. 2025 – C-575/23
AG Hanau: Zugang einer E-Mail trotz automatisierter Stillegungsnachricht
AG Hanau, Beschluss vom 3. 3. 2025 – 32 C 226/24
OLG Köln: Gesellschafter haftet trotz Counter-Notification nicht für YouTube-Videos
OLG Köln, Urteil vom 28. 2. 2025 – 6 U 107/24 (rechtskräftig)
EuGH: Umfang des Auskunftsrechts bei automatisierter Entscheidungsfindung
EuGH, Urteil vom 27. 2. 2025 – C-203/22