BMF: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD);
BMF, Schreiben vom 14.7.2025 – IV D 2 – S 0316/00128/005/088
BMF: E-Bilanz – Veröffentlichung der Taxonomien 6.9 vom 1. April 2025
BMF, Schreiben vom 10.6.2025 – IV C 6 – S 2133-b/00064/002/006Volltext der Schreibens: BB-ONLINE BBL2025-1714-1EStG § 5bDas BMF-Schreiben finden Sie hier:
EuGH: Schutz der Menschenwürde bei audiovisuellen Mediendiensten
EuGH, Urteil vom 26. 6. 2025 – C-555/23 und C-556/23
OLG Bremen: Grob fahrlässige Preisgabe von Sicherheitsmerkmalen und Anfechtbarkeit der Autorisierung durch pushTAN beim Call-ID Spoofing
OLG Bremen, Hinweisbeschluss vom 30.8.2024 – 1 U 32/24
BGH: Portraitfoto: Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch zwecks angemessener Beteiligung
BGH, Urteil vom 18. 6. 2025 – I ZR 82/24
BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Rundfunkbeitrag
BVerfG, Beschluss vom 17. 6. 2025 – 1 BvR 622/24
OLG Köln: Schadensersatz bei unberechtigtem Vertrieb von Dombildern
OLG Köln, Urteil vom 23. 5. 2025 – 6 U 61/24 (nicht rechtskräftig)
OLG Köln: KI-Training mittels Daten der Nutzer eines sozialen Netzwerks
OLG Köln, Urteil vom 23. 5. 2025 – 15 UKl 2/25
BGH: Kündigungsschaltfläche auch bei Einmalzahlung erforderlich
BGH, Urteil vom 22. 5. 2025 – I ZR 161/24
BGH: Keine DSGVO-Erforderlichkeitsprüfung beim Medienprivileg
BGH, Beschluss vom 15. 5. 2025 – VI ZR 5/24