OLG Bremen: Grob fahrlässige Preisgabe von Sicherheitsmerkmalen und Anfechtbarkeit der Autorisierung durch pushTAN beim Call-ID Spoofing
OLG Bremen, Hinweisbeschluss vom 30.8.2024 – 1 U 32/24
EuGH: Online-Vergleichsportal und Anbieter verglichener Produkte sind keine Mitbewerber
EuGH, Urteil vom 8. 5. 2025 – C‑697/23
OVG Hamburg: Namensnennung eines Verteidigers von presserechtlichem Auskunftsanspruch umfasst
OVG Hamburg, Beschluss vom 7. 4. 2025 – 3 Bs 20/25
EuGH: Offenlegung personenbezogener Daten bei Vertretern juristischer Personen
EuGH, Urteil vom 3. 4. 2025 – C-710/23
BGH: Arzneimittelbestelldaten III: Schadensersatzanspruch bei unklarer Rechtslage
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 222/19
BGH: Arzneimittelbestelldaten II: Verarbeitung der Bestelldaten ohne Einwilligung als Verstoß gegen Marktverhaltensregelung
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 223/19
BGH: App-Zentrum III: Unzureichende datenschutzrechtliche Information zugleich Verstoß gegen Lauterkeitsrecht
BGH, Urteil vom 27. 3. 2025 – I ZR 186/17
BGH: Beschwer bei Verpflichtung zur Bilderlöschung
BGH, Beschluss vom 25. 3. 2025 – VI ZB 32/24
OLG München: Gestaltung und Zugänglichkeit von Kündigungsbuttons
OLG München, Urteil vom 20. 3. 2025 – 6 U 4336/23e
OLG München: Unterlassungsanspruch gegen presserechtliche Informationsschreiben
OLG München, Urteil vom 18. 3. 2025 – 18 U 4493/22 Pre