BFH: Trennungsunterhalt durch Naturalleistungen
BFH, Urteil vom 29.6.2022 – X R 33/20
BFH: Zurechnung des Mehrgewinns aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs
BFH, Urteil vom 28.9.2022 – VIII R 6/19
BAG: Arbeitnehmerüberlassung – Abgrenzung zur Tätigkeit im Rahmen eines Werk- oder Dienstvertrags
BAG, Urteil vom 5.7.2022 – 9 AZR 323/21
BAG: Annahmeverzug – Anweisung zur Durchführung von PCR-Tests auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 (Coronavirus)
BAG, Urteil vom 1.6.2022 – 5 AZR 28/22
BFH: Reichweite einer Erledigungserklärung; Teileinspruchsentscheidung
BFH, Urteil vom 17.3.2022 – XI R 39/19
BFH: Schenkungsteuer bei Amortisation von Geschäftsanteilen
BFH, Urteil vom 17.11.2021 – II R
BAG: Betriebliche Altersversorgung - Gesamtschuld - Invalidität
BAG, Urteil vom 13.7.2021 – 3 AZR 298/20
EuG: Die Entscheidung, mit der die Kommission gegen Intel eine Geldbuße in Höhe von 1,06 Mrd. Euro verhängt hat, wird vom Gericht teilweise für nichtig erklärt
Das EuG hat mit Urteil vom 26. 1. 2022 – Rs. T-286/09 RENV; Intel Corporation, Inc. gegen Europäische Kommission; ECLI:EU:T:2022:19 – entschieden: