BGH: DNS-Sperre: Beseitigung von Urheberrechtsverletzungen im Internet
BGH, Urteil vom 13. 10. 2022 – I ZR 111/21
OVG NRW: Verbreitung pornografischer Inhalte im Internet nur in geschlossenen Benutzergruppen
OVG NRW, Beschluss vom 7. 9. 2022 – 13 B 1911/21
EuGH: Eingeschränkte Haftung von Plattformanbietern bei Urheberrechtsverletzungen Dritter
EuGH, Urteil vom 22. 6. 2021 – C-682/18, C-683/18
OLG Köln: Störerhaftung des Betreibers eines Content-Delivery-Networks
OLG Köln, Urteil vom 9. 10. 2020 – 6 U 32/20
BGH: Rechtsschutzbedürfnis bei Auslistungsanspruch gegen Internet-Suchdienst
BGH, Beschluss vom 27. 7. 2020 – VI ZR 476/18
BGH: Kein Auslistungsanspruch gegen Internet-Suchdienst
BGH, Urteil vom 27. 7. 2020 – VI ZR 405/18
BGH: HEITEC II: Duldungszeitraum bei Markenrechtsstreit
BGH, Beschluss vom 23. 7. 2020 – I ZR 56/19
OLG Karlsruhe: Zurechnung von wettbewerbswidriger Affiliate-Werbung
OLG Karlsruhe, Urteil vom 13. 5. 2020 – 6 U 127/19
BVerfG: Recht auf Vergessen II: Kein Auslistungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber
BVerfG, Beschluss vom 6. 11. 2019 – 1 BvR 276/17
BVerfG: Recht auf Vergessen I: Persönlichkeitsrechtsverletzung durch auffindbare Altmeldung im Online-Pressearchiv
BVerfG, Beschluss vom 6. 11. 2019 – 1 BvR 16/13